Elite RivoNeuer Smarttrainer für Einsteiger zum Preis von 499 Euro

TOUR Redaktion

 · 26.06.2025

Elite Rivo Smarttrainer
Foto: Elite
Elite präsentiert mit dem Rivo einen neuen smarten Rollentrainer für Einsteiger ins Indoor-Training. Das kompakte Gerät bietet präzise Leistungsmessung, automatische Widerstandssteuerung und Konnektivität zu gängigen Trainingsapps. Eine Zwift Ready Version mit integriertem Gangwechsel ist ebenfalls erhältlich.

Der italienische Hersteller Elite stellt auf der Eurobike 2025 mit dem Rivo einen neuen smarten Rollentrainer vor, der sich speziell an Einsteiger ins Indoor-Training richtet. Das kompakte Gerät vereint laut Elite alle wichtigen Funktionen für effektives Training in den eigenen vier Wänden. Der Rivo berechnet die Leistung mit einer Genauigkeit von plus/minus 2,5 Prozent und steuert den Widerstand automatisch bis zu einer simulierten Steigung von 18 Prozent. Über Bluetooth und WLAN lässt sich der Trainer mit gängigen Trainingsapps wie Zwift oder TrainerRoad verbinden. Mit einem Gewicht von 10 Kilogramm und integriertem Tragegriff sei der Rivo einfach zu transportieren und platzsparend zu verstauen. Der geräuscharme Betrieb ermögliche konzentriertes Training ohne Lärmbelästigung. Der Rollentrainer ist mit Fahrrädern kompatibel, die über 9 bis 12 Gänge verfügen.

Konnektivität und Funktionen

Die Konnektivität des Rivo umfasst integriertes WLAN für stabile Datenübertragung und automatische Firmware-Updates sowie Dual-Bluetooth für die parallele Verbindung mehrerer Geräte. Eine Bridge-Funktion für Bluetooth-Herzfrequenz- und Trittfrequenzsensoren ermöglicht die Einbindung dieser Daten. Zwei Stand-Alone-Modi erlauben das Training auch ohne Stromversorgung oder App-Verbindung. Im Lieferumfang enthalten ist ein 12-monatiger kostenloser Zugang zur hauseigenen App My E-Training von Elite zur Trainingssteuerung und -analyse. Der unverbindliche Verkaufspreis für die Standardversion des Rivo liegt laut Elite bei unter 500 Euro.



Zwift Ready Version mit virtuellem Gangwechsel

Neben der Standardausführung bietet Elite den Rivo auch als Zwift Ready Version an. Diese enthält zusätzlich den Zwift Cog und Zwift Click. Der Zwift Cog ersetzt die Kassette am Hinterrad und ist mit den meisten 8- bis 12-fach Antrieben kompatibel. Er soll den Radwechsel erleichtern. Der Zwift Click lässt sich an jedem Lenker befestigen und ermöglicht das Schalten von bis zu 24 virtuellen Gängen sowie die intuitive Steuerung des Widerstands in der Zwift-App. Die Zwift Ready Version des Rivo sei damit ideal, um direkt mit der virtuellen Trainingsplattform Zwift zu starten, ohne zusätzliche Installationen vornehmen zu müssen. Für Zwift Ready Modelle gelten laut Elite exklusive Zwift-Angebote.

Verfügbarkeit und Preise

Der Rivo sowie die Zwift Ready Version mit Zwift Cog und Click sollen ab September 2025 im Fachhandel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Rivo beträgt 499 Euro, für die Zwift Ready Ausführung 519 Euro. Besitzer der Standardversion haben die Möglichkeit, den Trainer nachträglich mit dem Zwift Cog & Click Kit aufzurüsten. Dieses sei direkt bei Zwift erhältlich. Mit dem Rivo zielt Elite auf Einsteiger ins Indoor-Training, die einen smarten und funktionsreichen Rollentrainer zu einem wettbewerbsfähigen Preis suchen.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung