Robert Kühnen
· 25.11.2018
Großes Schwungmasse für ein ideales Fahrgefühl - unser Test zeigt, ob der smarte Indoortrainer Hammer H2 von Cycleops hält, was er verspricht.
Ein Fels in der Brandung: Der Hammer H2 übernimmt wesentliche Merkmale des Vorgängers, insbesondere die Software wurde im Detail aber verfeinert und kann auch von Besitzern des ersten Hammer-Modells aktualisiert werden. Die Schwungmasse ist üppig und rollt ewig aus, die Bremskraft ist bei Bedarf brachial. Breite, einklappbare und schnell verstellbare Füße geben dem Hammer einen festen Stand. Die Trittfrequenz wird ohne externen Sensor erfasst, das Ansprechverhalten in Zwift ist jetzt sehr schnell, und auch die Genauigkeit, die wir im TOUR-Test 12/2017 bemängelten, ist nun gut. Ohne App verhält sich der Trainer wie eine progressive Bremse mit weitem Einsatzbereich. Damit ist Training immer möglich, sofern Netzstrom verfügbar ist. Die Lautstärke ist bei geringem Tempo moderat und schwillt auch im Spurt nicht übermäßig an. Dank Handgriff und kleinem Packmaß ist der Hammer gut zu handhaben und leicht verstaubar. Der Hersteller verzichtet auf eine eigene App, der Hammer ist jedoch kompatibel mit der gängigen Software.
Technische Daten:
Fazit:
+ sehr sattes Fahrgefühl, besonders leise, genaue Leistungsanzeige
-
Downloads:
Download