Campagnolo Super Record UltraHi-Tech mit Carbon, Titan und Keramik

TOUR Redaktion

 · 15.10.2025

Campagnolo Super Record Ultra: Hi-Tech mit Carbon, Titan und KeramikFoto: Campagnolo
Das neue Carbon-Kettenblatt der Super Record Ultra

Vom Kettenblatt aus Carbon über die Kassette aus Titan bis hin zu den Keramikkugellagern: Campagnolo treibt die Technik der Komponenten-Gruppe Super Record auf eine neue Spitze.

Der italienische Traditionshersteller teilt dazu mit: „Das Ultra-Komponentenpaket wurde entwickelt, um sowohl die Leistung als auch die Ästhetik der Super-Record-13-Gruppe zu verbessern und einzigartig zu machen. Für alle, die ultimative Leistung und Leichtigkeit wollen.“

Kettenblatt aus Carbon

Das große Kettenblatt der Ultra-Komponenten besteht aus einer tragenden Kohlefaserstruktur mit einer Aluminiumverzahnung. Campa verspricht damit eine höhere Steifigkeit und bessere Kraftübertragung neben geringerem Gewicht und einer ganz eigenen Optik. Die Verzahnung, so Campagnolo, besteht aus Aluminium 7075, das für Langlebigkeit und Haltbarkeit einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen wird; lange Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit von Kettenblättern und Kette ist seit jeher eine Stärke von Campagnolo.

Entwickelt wurde das neue Kettenblatt am Firmensitz in Vicenza, wo es laut Campa auch gefertigt wird. Erhältlich ist das Carbonblatt mit 50 oder 52 Zähnen; das kleine wiegt 78 Gramm, das größere 102 Gramm, das sind rund 30 Gramm weniger als die Metall-Pendants.



Kassette aus Titan

Die neue Ultra-13-Kassette kombiniert die klassischen Ritzel jetzt mit aus dem Vollen gefrästen Titanritzeln, die als Block mit vier oder fünf Zahnscheiben erhältlich sind. Die Kassette mit der Abstufung 10-33 trägt dabei einen 4-Ritzel-Monoblock aus Titan und wiegt 215 Gramm; die Kassette in der Abstufung 11-36 schließt mit dem 5-Ritzel-Monoblock aus Titan ab und wiegt 238 Gramm. Je nach Ausführung sind das laut Hersteller zwischen 30 und 44 Gramm Gewichtsersparnis im Vergleich zur „normalen“ Super Record.

Für die Kassette gibt es Ritzelblocks aus Titan mit vier oder fünf RitzelnFoto: CampagnoloFür die Kassette gibt es Ritzelblocks aus Titan mit vier oder fünf Ritzeln

Keramiklager

Über die neuen Keramiklager der Antriebswelle schreibt Campagnolo: „Die Lager sind mit Siliziumnitrid-Kugeln ausgestattet, die nach den internationalen Normen für die Luft- und Raumfahrt ausgewählt wurden. Diese sorgen für eine überlegene Rundheit, weisen nahezu keine Metallpartikel oder Verunreinigungen auf und haben eine ausgezeichnete Oberflächenqualität – für eine optimale Gleitleistung und eine lange Lebensdauer.“ Ein doppeltes Dichtungssystem soll zudem die Lager besser schützen und die Laufruhe verbessern.

Neue Keramiklager sollen Leichtlauf und Haltbarkeit verbessernFoto: CampagnoloNeue Keramiklager sollen Leichtlauf und Haltbarkeit verbessern

Die Komponenten werden laut Campagnolo einzeln oder auch als exklusives Komplettpaket („Full Pack“) erhältlich sein und sind ab sofort bestell- und verfügbar.

Preise

  • Kettenblatt 50 oder 52 Zähne: 330 Euro
  • Ritzelpaket 10-33 und 11-36: 620 Euro
  • BB-Ultra-Keramiklager: 164 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung