NeuTPU-Fahrradschläuche mit Aluminium-Ventil von Aeron

TOUR Online

 · 25.02.2025

Neu: TPU-Fahrradschläuche mit Aluminium-Ventil von AeronFoto: RTI Sports Group
Neuer TPU-Schlauch von Aeron mit Alu-Ventil
AERON/TPU, eine Marke der RTI Sports Group, stellt neue TPU-Schläuche vor. Die SuperLite Race-Serie zeichnet sich durch Aluminium-Presta-Ventile aus.

TPU (thermoplastisches Polyurethan) kommt ohne Naturgummi aus, die Fertigung findet vorwiegend in Europa statt, und das Material lässt sich zu 100 Prozent recyceln. Der ökologische Fußabdruck der Fertigung ist wesentlich kleiner als bei Standardschläuchen. Gemein ist jedem TPU-Schlauch zudem, dass er viel weniger wiegt als ein Butylschlauch (ab 23 Gramm!), viel kleiner im Packmaß ist, leichter rollt als Butyl (aber nicht ganz so gut wie Latex) und dennoch stichfester ist. TPU-Schläuche schlagen sogar Tubeless-Systeme im Gewicht und rollen ähnlich gut.

TPU-Erfahrungen

Den tollen Laborwerten von TPU-Produkten stehen allerdings teilweise negative Bewertungen durch die Nutzer gegenüber. Moniert wird, dass die Schläuche schon ab Werk defekt seien oder schnell Luft zu verlieren beginnen. Das mögen Ausreißer sein, aber auch im Redaktionsumfeld hatten wir schon solche Fälle. Bei Preisen von rund 25 Euro pro Schlauch wiegen solche Qualitätsprobleme schwerer als bei den günstigeren Butyl-Pendants. Löcher sind zudem schwerer zu finden, da die Schläuche außerhalb des Mantels nur auf 0,3 Bar gepumpt werden dürfen; pumpt man sie stärker auf, kann sich das Material plastisch verformen und platzen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Neue Marke der RTI Sports Group

Die RTI Sports Group, bekannt für Ergon-Sättel und -Griffe, erweitert ihr Portfolio nun mit der neuen Marke AERON/TPU um TPU-Fahrradschläuche. Im Fokus stehen dabei die Produkte der SuperLite Race-Serie, die mit Aluminium-Presta-Ventilen ausgestattet sind. Sie sollen sich durch sehr niedriges Gewicht, geringen Rollwiderstand, extrem kleines Packmaß und hohen Pannenschutz auszeichnen.

Innovative Aluminium-Ventile

Das Herzstück der neuen Schläuche bilden die Aluminium-Presta-Ventile, die gegenüber herkömmlichen Kunststoff-Ventilen mehrere Vorteile bieten sollen. Der Ventilkern kann herausgeschraubt werden, was eine einfache Wartung ermöglicht. Zudem lassen sich Ventilverlängerungen montieren, was die Schläuche auch für Hochprofilfelgen tauglich macht. Die Aluminium-Konstruktion soll stabiler, temperatur- und witterungsbeständiger sowie haltbarer sein als Kunststoff-Varianten. Ein Gewinde am Ventilschaft soll zudem besten Halt für Luftpumpenköpfe gewährleisten.

Das Aluminiumventil soll vor allem hitzebeständiger sein als KunststoffFoto: RTI Sports GroupDas Aluminiumventil soll vor allem hitzebeständiger sein als Kunststoff

Gewichtsoptimierte Modellpalette

AERON/TPU bietet die SuperLite Race-Schläuche für verschiedene Einsatzbereiche an. Das Modell für Rennräder, ausgelegt für Reifenbreiten von 23 bis 28 Millimeter, wiegt lediglich 21 Gramm. Die Variante für Mountainbikes, konzipiert für Reifenbreiten von 1,7 bis 2,5 Zoll, bringt 40 Gramm auf die Waage. Für Cyclocross- und Gravelbikes steht ein Modell zur Verfügung, das für Reifenbreiten von 32 bis 52 Millimeter geeignet ist und 30 Gramm wiegt. Alle genannten Gewichtsangaben beziehen sich auf Schläuche mit einem 42 Millimeter langen Presta-Ventil aus Aluminium.

Verfügbarkeit und Varianten

Die AERON/TPU-Schläuche der SuperLite Race-Serie mit Aluminium-Ventilschaft sollen ab April in verschiedenen Breiten erhältlich sein. Dabei stehen Ventillängen von 42, 60 und 85 Millimetern zur Auswahl. Ab Mai sollen auch günstigere Modelle mit 42 Millimeter langen Kunststoff-Ventilschäften angeboten werden. Ventile mit 65 und 80 Millimeter Länge sollen ab Juli das Sortiment ergänzen. Die Schläuche für Rennradgrößen sollen je nach Dimension zwischen 20 und 25 Euro kosten.

Technische Spezifikationen:

  • Road SuperLite Race:
  • Reifenbreite: 23-28 Millimeter
  • Ventil: Presta, 42 Millimeter (Aluminium)
  • Gewicht: 21 Gramm
  • MTB SuperLite Race:
  • Reifenbreite: 1,7-2,5 Zoll
  • Ventil: Presta, 42 Millimeter (Aluminium)
  • Gewicht: 40 Gramm
  • CX/Gravel SuperLite Race:
  • Reifenbreite: 32-52 Millimeter
  • Ventil: Presta, 42 Millimeter (Aluminium)
  • Gewicht: 30 Gramm
  • Ventilvarianten:
  • Aluminium: 42, 60, 85 Millimeter (ab April)
  • Kunststoff: 42 Millimeter (ab Mai), 65, 80 Millimeter (ab Juli)
  • Material: TPU (Thermoplastisches Polyurethan)

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung