Test Rennradreifen 2018 - Die besten Reifen fürs RennradClincher und Tubeless

Test Rennradreifen 2018 - Die besten Reifen fürs Rennrad: Clincher und TubelessFoto: Robert Kühnen

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Unser Test vergleicht acht Clincher- und fünf Schlauchlos-Modelle für Marathonräder. Welches ist der beste Rennradreifen mit 28 Millimetern Breite?

Weil der Reifen den Fahr- und Komforteindruck prägt wie kaum ein anderes Teil, lässt sich damit der Charakter jedes Rennrades steuern. Ein knüppelharter Bock kann mit dem Wechsel auf einen 28-Millimeter-Reifen plötzlich rauen Asphalt glattbügeln, als wäre gerade frisch geteert worden. Wir haben fünf Tubeless und acht Clincher-Reifen mit 28 Millimetern Breite im Labor und auf der Straße getestet.

Das Tubelessmodell RT28 ist mit gut 340 Gramm der schwerste Reifen im Testfeld, gleichzeitig aber der schnellste auf glattem Asphalt. Der extrem leichte Mavic Yksion Clincher rollt dagegen nur mittelmäßig.

Beim Rollwiderstandstest, den wir als einziges Magazin unabhängig auf zwei verschieden rauen Untergründen messen, filtern wir die Unterschiede heraus. Dabei zeigt sich auch: Vor allem auf dem rauem Messuntergrund, der die Beschaffenheit einer grob asphaltierten Straße hat, überholen die meisten Testkandidaten trotz des geringeren Luftdrucks (Messdruck 28 Millimeter 5,5 Bar; 23 Millimeter: 7,5 Bar) knapp ihre fünf Millimeter schmaleren Pendants. Zu den schnellsten Clincher-Reifen im Feld gehören Continental, Schwalbe, Pirelli und Specialized; bis auf Hutchinson liegen alle Tubeless-Reifen auf ähnlichem, sehr hohem Niveau.

Beim Pannenschutz liegen Conti und Schwalbe vorn, hier sind die Schutzlagen auf der Lauffläche am effektivsten. Auch der Tubeless-Reifen von Specialized ist gut; bei den weniger gut abschneidenden Tubeless-Reifen muss man am Ergebnis relativieren, dass die Pannenmilch kleine Durchstiche von selbst abdichtet.

Das Haftvermögen der Reifen haben wir auf nasser Straße ermittelt, hier bieten Pirelli, Schwalbe und Vittoria die beste Mischung, außerdem der Tubeless-Reifen von Mavic. Im Ergebnis, das ist keine Überraschung, bietet auch in der 28-Millimeter-Klasse der seit Jahren bewährte Continental eines der besten Gesamtpakete unter den Clinchern. Hier kann aber Schwalbe One zu dem Klassiker aufschließen, auch der Neuling Pirelli ist auf Augenhöhe.

Überholt werden sie alle aber von einem Tubelessreifen: Die Mischung des Schwalbe Pro One ist in der Summe der Eigenschaften nicht zu schlagen, das Tubeless-System spielt hier außerdem seinen Gewichtsvorteil aus. Er geht damit als Testsieger aus dem Vergleich.

Foto: Robert Kühnen


Test-Ranking Clincher-Reifen:

Grand Prix 4000 S II Note 1,4 Testsieger

Sehr schnell, pannensicher und langlebig: Der Allrounder ist auch in breit ein Sieganwärter. Die Seitenwand ist etwas anfällig für Schnitte.

Schwalbe One Note 1,4 Testsieger

Bei Speed, Grip und Sicherheit sehr ausgewogen, zudem sehr komfortabel. Zusammen mit Conti Sieger bei den Clinchern. Leicht zu montieren >> z.B. hier erhältlich*.

Pirelli P Zero Velo Note 1,6

Auf Anhieb unter den Besten, schnell und mit gutem Grip. Top im Sticheltest, aber relativ dünne, empfindliche Seitenwand. Leichte Montage >> z.B. hier erhältlich*.

Vittoria Corsa Note 2,4

Rollwiderstand auf rauem Untergrund recht hoch, dafür sehr griffig bei Nässe. Relativ teuer >> z.B. hier erhältlich*.

Panaracer Race A Evo 3 Note 2,5

Rundum-Pannenschutz bis in die Seiten, dadurch auch auf Schotter relativ sicher. Lässt sich vergleichsweise schwer montieren.

Specialized S-Works Turbo Cotton Note 2,7

Sehr wendig Schneller, sehr komfortabler Reifen, Schwächen bei Nässe. Kein Pannenschutz, dafür erstaunlich robuste Lauffläche und Seitenwand >> z.B. hier erhältlich*.

Zipp Tangente Speed R28 Note 2,8

Sehr dick gummiert, dadurch resistent gegen Schnitte. Rollt auf allen Untergründen zäh, dafür die beste Straßenlage im Test.

Mavic Yksion Pro Note 3,5

Leichtester Clincher-Reifen, aber mit Schwächen in den anderen Disziplinen. Rollt auf rauer Straße besonders zäh.

Foto: Robert Kühnen

Test-Ranking Tubeless-Reifen:

Schwalbe Pro One Note 1,2 Testsieger

Spielt die Tubeless-Stärken voll aus, schneller Gummi mit viel Grip. Recht weit geschnitten, ließ sich aber gut abdichten. Knapper Testsieger >> z.B. hier erhältlich*.

Specialized S-Works Turbo 2Bliss Ready Note 1,6

Stark bei Rollwiderstand und Pannenschutz, auch die Montage ist einfach. Für den günstigen Preis eine der Überraschungen im Test

Mavic Yksion Pro UST Note 2,0

Sehr schneller, relativ komfortabler Reifen mit gutem Grip. Anfällig bei größeren Schnitten. Braucht etwas länger beim Abdichten.

Hutchinson Sector Note 2,2

Gut in Pannensicherheit und Grip, aber keine Vorteile im Rollwiderstand. Montage im Gegensatz zu früheren Modellen problemlos >> z.B. hier erhältlich*.

Zipp Tangente RT28 Note 2,2

Recht schwer, aber extrem schnell. Im Pannenschutz Mittelmaß, was die Dichtmilch relativieren kann. Relativ empfindliche Seitenwand

Wir vergeben unsere Testnoten nach Gewicht (10%), Rollwiderstand (30%), Pannensicherheit (30%) und Nasshaftung (30%).

Schnellster Reifen: ZIPP Tangente RT28
Beste Nasshaftung: Mavic Yksion UST

Der komplette Test ist in TOUR 06/2018 erschienen. Untenstehendes PDF enthält alle detaillierten Testergebnisse, Infos zum Thema Tubeless und Hintergrundwissen zum Thema Reifenkomfort.