Enve Hex CarapaceGravel-Reifen mit Kevlar-Schutz

Leon Weidner

 · 05.06.2025

Erweiterung für die Gravel-Reifen Serie von Enve
Foto: Enve
Enve erweitert seine Hex Gravel-Reifenserie um den neuen Carapace. Der Reifen verfügt über einen Kevlar-Schutz von Wulst zu Wulst für erhöhte Pannensicherheit. Er soll gleichmäßige Traktion beim Antrieb, Bremsen und in Kurven bieten. Der Hex Carapace ist in drei Breiten erhältlich.

Der amerikanische Komponentenhersteller Enve hat heute den neuen Hex Carapace Gravel-Reifen vorgestellt. Dieser erweitert die bestehende Gravel-Reifenserie des Unternehmens um eine besonders robuste Variante für anspruchsvolles Gelände. Das Hauptmerkmal des neuen Reifens ist laut Enve der durchgehende Kevlar-Schutz von Wulst zu Wulst, der eine erhöhte Pannensicherheit gewährleisten soll. Gleichzeitig verspricht der Hersteller, dass die Abrolleffizienz und Fahreigenschaften des ursprünglichen Hex-Reifens erhalten bleiben. Der Carapace ist in drei Breiten erhältlich: 40 Millimeter, 44 Millimeter und 48 Millimeter. Alle Varianten sind sowohl schlauchlos als auch mit Schlauch fahrbar. Enve gibt einen empfohlenen Luftdruckbereich von 1,5 bis 3,5 bar an, wobei dieser je nach Reifenbreite variiert und auch auf Systemgewicht (Rad plus Fahrer) und Untergrund abgestimmt werden sollte.



Profildesign und Fahreigenschaften

Der Enve Hex Carapace in der FrontansichtFoto: EnveDer Enve Hex Carapace in der Frontansicht

Das Profil des Carapace basiert auf dem bewährten Design des ursprünglichen Hex-Reifens. Es besteht aus hexagonalen Profilblöcken, die laut Enve eine gleichmäßige Traktion beim Antritt, Bremsen und in Kurven ermöglichen sollen. Der Hersteller gibt an, dass dieses Profildesign besonders für gemischte, trockene und harte Untergründe geeignet sei. Die hexagonalen Blöcke sollen sich flexibel dem Untergrund anpassen können, um so eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Eine Besonderheit des Profils ist die progressive Anordnung der Profilblöcke. Enve erklärt, dass diese Anordnung die Abrolleigenschaften verbessert, gleichzeitig aber auch Schmutz besser abführt und mehr Grip in Kurven bietet. Damit zielt der Hersteller darauf ab, sowohl die Effizienz als auch die Kontrolle auf anspruchsvollen Gravel-Strecken zu optimieren.



Technische Details und Konstruktion

Kevlar-Schutz als besonderes MerkmalFoto: EnveKevlar-Schutz als besonderes Merkmal

Der Kevlar-Schutz ist das zentrale Element in der Konstruktion des Hex Carapace. Diese Schutzschicht erstreckt sich von Wulst zu Wulst und soll laut Enve einen effektiven Schutz vor Durchstichen bieten, ohne dabei die Abrolleffizienz oder Fahreigenschaften negativ zu beeinflussen. Zusätzlich zum Kevlar-Schutz verfügt der Reifen über einen verstärkten Wulstbereich, der einen erhöhten Schutz vor Durchschlägen bieten soll. Die Wulst selbst ist ebenfalls aus Kevlar gefertigt und speziell für die Verwendung auf Felgen ohne Haken (hookless rims) optimiert.

Gewicht und Verfügbarkeit

  • Breite: 40/44/48 Millimeter
  • Gewicht: 470/500/550 Gramm (40/44/48 Millimeter Reifen)
  • UVP: 75 Euro pro Reifen

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung