Reifen

Reifen

12 Tubeless-Reifen im TOUR-Test

Gravelbike-Reifen
12 Tubeless-Reifen im TOUR-Test

Gravelbike-Reifen! Sie entscheiden darüber, ob das Rad wirklich auf der Straße und im Gelände überzeugt. Wir hatten 12 Tubeless-Reifen im Labor- und Praxistest.
So gelingt die Tubeless-Montage

Tubeless-Reifen montieren
So gelingt die Tubeless-Montage

Tubeless-Reifen versprechen besseren Pannenschutz. Wie man die schlauchlosen Reifen auch schnell und sicher montiert, zeigt unser Video
Reifen im TOUR-Praxistest

Neuheiten 2023
Reifen im TOUR-Praxistest

Auch bei Rennradreifen stehen die Zeichen auf Speed: Modelle, die für sportliche Fahrer gedacht sind und weniger Rollwiderstand versprechen, kommen für Straßenräder und für Gravelbikes in den Handel. TOUR konnte bei einigen Modellen die Versprechen schon überprüfen.
Straßenreifen mit 32 Millimetern im großen Test

Warum 32 das neue 28 ist
Straßenreifen mit 32 Millimetern im großen Test

Am Rennrad etabliert sich ein neues, üppiges Reifenmaß: 32 Millimeter sind an manchen Endurance-Modellen schon Standard, selbst Radprofis montieren die breiten Reifen immer öfter. Unser aufwendiger Vergleichstest zeigt, warum 32 das neue 28 ist und welches Modell die Nase vorne hat. Den ganzen Test gibt´s unten zum Download für 2,99 Euro.
Tubeless, Clincher & Co. erklärt

Rennradreifen & Felgen
Tubeless, Clincher & Co. erklärt

Hookless-Felgen, Tubeless-, Clincher-Reifen. Was bedeutet was? Und welcher Reifen passt in welche Felge? Wir klären die wichtigsten Fragen zu Reifen, Felgen und Rahmen.
Reifen mit neuer Gummimischung

Specialized S-Works Turbo
Reifen mit neuer Gummimischung

Der neue Reifen Specialized S-Works Turbo soll durch die Vereinigung der bewährten T5-Gummimischung und einem neu entwickelten T2-Gemisch eine bestmögliche Symbiose aus Geschwindigkeit, Grip und Haltbarkeit schaffen.
Ausgeklebt! Abschied vom Schlauchreifen

Ausgeklebt! Abschied vom Schlauchreifen

Auf die Felgen geklebte Reifen waren lange Standard im Profi-Peloton. Aber die Zeichen stehen auf Abschied. Der TOUR-Report verrät, warum Schlauchreifen wohl keine Zukunft mehr haben.
Wie gut ist der neue Continental Grand Prix 5000 S TR?

Reifen-Test
Wie gut ist der neue Continental Grand Prix 5000 S TR?

Continental hat sein bestes Stück runderneuert: Der neue Grand Prix 5000 S TR soll alles noch besser können als sein Vorgängerreifen. Ob das zutrifft, hat TOUR auf Prüfstand und Straße getestet.
Schwalbe "Aerothan"-Schlauch - Leichter Aerothan-Schlauch: Neue Benchmark von Schwalbe?

Ultraleicht
Schwalbe "Aerothan"-Schlauch - Leichter Aerothan-Schlauch: Neue Benchmark von Schwalbe?

Keine 50 Gramm schwer, dafür superstabil und superelastisch. Mit dem gemeinsam mit BASF entwickelten "Aerothan"-Schlauch für Rennräder will Schwalbe alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen.
Wie gut sind leichte Rennrad-Schläuche? - Ultra-leichte Schläuche im TOUR-Test

Wie gut sind leichte Rennrad-Schläuche? - Ultra-leichte Schläuche im TOUR-Test

Rennrad-Schläuche können erstaunlich bunt und leicht sein. Wir haben 12 Lightweight-Modelle aus Latex, Butyl und TPU getestet.