Unbekannt
· 29.01.2015
Scappa wurde 2010 vom Österreicher Gernot Müller gegründet, der früher für die Marke Kuota verantwortlich zeichnete. Alle Modelle werden mit Maßoption angeboten, gebaut werden die Rahmen in Rossano Veneto in Italien.
Der Schwerpunkt liegt auf Carbon, aber auch Stahl- und Titanmodelle sind im Programm. Das Il Corriero, ein Aero-Modell, überrascht zunächst mit recht geringem Gewicht. Sehr fahrstabil ist das Rad allerdings nicht – auch leichte Piloten geraten bei hohem Tempo an die Grenze des Wohlfühlbereichs; schwerere Piloten dürften damit Probleme haben. Die Komponenten – bis auf Schaltgruppe und Reifen alle unter Eigenmarke – machen einen guten Eindruck; auf Rahmen und Komponenten gibt es eine lebenslange Garantie und eine Crash-Replacement-Regelung.
Fazit Aero-Rahmen, relativ leicht und komfortabel, wenig fahrstabil. Lebenslange Garantie und großzügiges Crash-Replacement.
Preis Rahmen-Set 4.900 Euro
Gewicht Komplettrad 6,6 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.scappa.it
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.057/409/79 Gramm
Rahmengrößen*** XS, S, M, L, XL, auf Maß
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/72°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 560/565/180 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.005/60 mm
Stack/Reach/STR**** 578/392 mm/1,47
AUSSTATTUNG
Lenklager No Name, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Campagnolo Super Record (52/36 Z., Press-Fit)
Laufräder/Reifen Scappa 85 Tubular/Continental Competition 25mm (Schlauchreifen)
Lenker/Vorbau Scappa
Sattel/-stütze Scappa (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach Projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr. STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.