Unbekannt
· 22.09.2014
Leichtester Rahmen im Testfeld, schlicht und schön verarbeitet. Fertigung nur im Auftrag mit persönlicher Beratung.
Florian Wiesmann entwarf schon in der Schulzeit Fahrradteile und baut seit 1993 Rahmen. Zunächst aus Stahl, seit 2001 auch Titan, wozu ihn nach seiner Aussage ein Praktikum bei Titan-Guru Ben Serotta und der eigene Größenwahn getrieben hätten. Die Wartezeiten betrugen zuletzt ein Jahr, nun will er sich wieder mehr aufs Geschäft konzentrieren und noch drei Monate brauchen. Sein P Titan ist schlicht und handwerklich perfekt. Eine individuelle Note verleihen ihm die eckigen Hinterbaustreben, für die Wiesmann lange nach einem Zulieferer suchte. "Auf Maß" bedeutet nicht nur eine passende Geometrie, auch bei den Fahreigenschaften hat er Spielraum. Unser Testrahmen ist ausgesprochen leicht, die Steifigkeiten sind unkritisch, zeigen aber die Grenzen des Materials.
Preis 3.750 / 10.500 Euro
Gewicht 6,8 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Maßrahmen
Bezug/Infos www.wiesmann-bikes.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.350/367/123 Gramm
Rahmengrößen*** auf Maß
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 565/560/165 mm plus 5-mm-Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/53 mm
Stack/Reach/STR**** 568/391 mm/1,45
AUSSTATTUNG
Lenklager Chris King, oben 11/8, unten 1¼ Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Campagnolo Super Record (BSA, 53/39 Z.)
Felgen/Naben Enve 3.4/Tune Mig/Mag
Reifen Continental 4000S Carbon
Lenker/Vorbau Enve Carbon
Sattel/-stütze AX Lightness/Enve Carbon (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte
***Herstellerangabe Testgröße fett
****Stack/Reach Projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download