Unbekannt
· 22.09.2014
Schlichtes und preiswertes Rahmen-Set ohne technische Schwächen. Titangabel, fünf Größen, keine Custom-Option.
Punch wurde 2011 von Mario Sillack aus Stuttgart ins Leben gerufen, der schon seit 20 Jahren in der deutschen Fahrradbranche aktiv ist. Seit 2007 importiert er die Titanrahmen der US-Edelmarke Seven. Mit dem Palooka hat er einen schlichten, preiswerten Rahmen in fünf Standardgrößen im Programm, das Komplettrad gibt es in sieben Ausstattungsvarianten. Sillack entwirft und spezifiziert; schweißen lässt er die Rahmen in Taiwan. Auf dem Palooka sitzt man relativ entspannt, technisch ist der Rahmen ohne Schwächen. Das Design ist schlicht, nur die Kettenstreben verändern im Verlauf ihren Querschnitt. Bemerkenswert ist die einzige Titangabel im Test mit der Verbindung von ordentlicher Seitensteifigkeit und guten Komfortwerten. Wer will, bekommt das Palooka auch mit Scheibenbremsen.
Preis 2.448 / 4.400 Euro
Gewicht 7,6 Kilo
Erhältlich Fachhandel / Baukasten
Bezug/Infos www.punchcycles.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.552/584/66 Gramm
Rahmengrößen*** 52, 54, 56, 58, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 535/565/180 mm plus 10-mm-Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/54 mm
Stack/Reach/STR**** 586/387 mm/1,51
AUSSTATTUNG
Lenklager Cane Creek, 11/8 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Campagnolo Athena (BSA, 50/34 Z.)
Laufräder/Reifen Campagnolo Zonda/Continental Grand Prix 4000S
Lenker/Vorbau Deda Zero
Sattel/-stütze San Marco ASP/Deda Superzero Carbon (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte
***Herstellerangabe Testgröße fett
****Stack/Reach Projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download