Test 2014De Rosa Titanio 3/2.5

Unbekannt

 · 22.09.2014

Test 2014: De Rosa Titanio 3/2.5Foto: Philipp Schieder
De Rosa Titanio 3/2.25 2014

Leichtes, nicht sehr steifes Rahmen-Set für maximal mittelschwere Piloten. Klassische Optik, ausschließlich auf Maß.

Schlanke Rundrohre, waagerechtes Oberrohr, italienisch-wendige Geometrie: Das Titanio kommt der Vorstellung eines Rennradklassikers ziemlich nahe. Jeder Rahmen wird von Doriano De Rosa, dem mittleren der drei Söhne des Firmengründers Ugo, von Hand geschweißt, was bisher Wartezeiten bis zu einem Jahr nach sich zog – diese sollen aber deutlich reduziert werden. Das Rahmen-Set gehört zu den leichtesten im Testfeld, schwere Piloten könnten auf schnellen Abfahrten aber kleine Schwächen in der Fahrstabilität registrieren. Für mittelschwere Fahrer sind die Werte unkritisch. Der Rahmen wird ausschließlich auf Maß gebaut. Beraten und vermessen wird man von einem der vielen Händler, die De Rosa führen – oder direkt bei De Rosa in Mailand. Dort wird die Radübergabe inklusive Werksbesichtigung regelrecht zelebriert.

Preis 3.690 / 8.750 Euro
Gewicht 6,7 Kilo
Erhältlich als Maßrahmen / Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.496/388/54 Gramm
Rahmengrößen*** nur auf Maß
Sitz-/Lenkwinkel 74°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 580/550/164 mm plus 5-mm-Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 980/48 mm
Stack/Reach/STR**** 568/387 mm/1,47

AUSSTATTUNG

Lenklager Campagnolo Record, 11/8 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Campagnolo Super Record (BSA, 50/34 Z.)
Laufräder/Reifen Campagnolo Bora One 35/Vittoria Corsa CX (Schlauchreifen)
Lenker/Vorbau FSA K-Force/FSA OS 99
Sattel/-stütze Selle Italia SLR Carbon/PMP Titan (27,2 mm)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte
***Herstellerangabe Testgröße fett
****Stack/Reach Projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

Downloads:
Download