Unbekannt
· 10.06.2009
Fazit: Testsieger nach Noten mit hoher Spurtreue und sehr edlem Finish – aber hohem Preis. Die Geometrie kommt Rennfahrern entgegen.
Das “Scenario Pro” gewinnt die Alu-Konkurrenz vor allem deshalb, weil er sich keinen gravierenden Ausrutscher in einer der Teildisziplinen erlaubt. Den geringen Rahmenkomfort machen sehr gute Steifigkeitswerte wett, während die extrem leichte und seitensteife Gabel befriedigenden Komfort vermittelt. Die edle Optik des klassischen Rahmen-Sets prägen sinnvoll dimensionierte Rahmenrohre mit schlicht runden Querschnitten. Das Finish der Schweißnähte und der Eloxalschicht ist perfekt, die pure Carbonstruktur der Gabel unterstreicht den technischen Anspruch, die nach hinten offenen Ausfallenden sind Storcks Markenzeichen. Auf der Straße lässt sich das “Scenario Pro” in jeder Fahrsituation spurtreu steuern, die Lenkung reagiert vergleichsweise träge.
*Gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel- Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe); 1) Preis Rahmen-Set; 2) normiertes Gewicht Rahmen-Set; 3) normiertes Gewicht Rahmen-Set; Preis Komplettrad