Unbekannt
· 10.06.2009
Renner mit klarer Linienführung und tendenziell wendigem Fahrverhalten. Entspannte Sitzposition, aber Schwächen bei Gabelkomfort und Lackfinish.
Die aktuelle Version des Vuelta bewegt sich mit 999 Euro fürs Rahmen-Set preislich im Mittelfeld der Konkurrenz. Dafür bekommt man einen leicht geslopten Renner mit klarer Linienführung, dessen Erscheinungsbild geprägt ist durch seine konsequente Rundrohr-Optik, unterbrochen lediglich von kastenförmigen Kettenstreben. Die Schweißnähte sind feinschuppig und sauber ausgeführt, der Lackauftrag in Weiß, Schwarz und Rot ist sehr haltbar, Kritik am Finish gibt es jedoch wegen der teils unsauberen Farbübergänge. Technisch erntet das Vuelta gute Noten, wobei die unkomfortable Gabel Punkte kostet. Die Geometrie des Rahmens ist wegen ihrer geringen Sattelüberhöhung eine Wahl für Piloten, die gerne sportlich bis entspannt sitzen.
Fazit: Renner mit klarer Linienführung und tendenziell wendigem Fahrverhalten. Entspannte Sitzposition, aber Schwächen bei Gabelkomfort und Lackfinish.
Web: www.stevensbikes.de
*Gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel- Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe); 1) Preis Rahmen-Set; 2) normiertes Gewicht Rahmen-Set; 3) normiertes Gewicht Rahmen-Set; Preis Komplettrad