Schikore Street Force

Unbekannt

 · 10.06.2009

Schikore Street Force

Neueinsteiger mit solidem Auftritt – leicht trotz reichlich Lack. Trotz Versandhandel kein Rahmen-Set zum Schnäppchenpreis.

Erstmals der Konkurrenz stellt sich die Marke Schikore, die in diesen Tagen ihren Vertrieb startet, mit dem “Street Force”. Ganz in Grau präsentiert sich der Alu-Renner, dessen Rundrohr-Silhouette unterbrochen wird vom markanten Knick in den Gabelscheiden. Eine weitere Auffälligkeit sind die grobschuppigen Schweißnähte, die keinen Zweifel daran lassen, auf welche Weise der relativ leichte Rohrverbund zusammenhält. Die Geometrie des “Street Force” ist rennmäßig, die Komfortwerte für Gabel und Rahmen bewegen sich einheitlich auf befriedigendem Niveau. Die Fahrstabilität des Rahmens ist sehr gut, wohingegen die der Gabel stark abfällt, was sich im Fahrtest aber nicht durch Flatterneigung bemerkbar machte. Mit knapp 1.300 Euro bewegt sich der Neueinsteiger deutlich im oberen Preissegment.

Fazit: Neueinsteiger mit solidem Auftritt – leicht trotz reichlich Lack. Trotz Versandhandel kein Rahmen-Set zum Schnäppchenpreis.

*Gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel- Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe); 1) Preis Rahmen-Set; 2) normiertes Gewicht Rahmen-Set; 3) normiertes Gewicht Rahmen-Set; Preis Komplettrad

  Erhältlich im Versandhandel
Erhältlich im Versandhandel