Unbekannt
· 10.06.2009
Günstiges Versandrad mit guten Werten – außer beim Gewicht. Für Radsportler, die gerne wie Rennfahrer sitzen.
Der jüngste Wurf in der “R1”-Serie von Radon ist gelungen. In den Kategorien Fahrstabilität, Seitensteifigkeit Gabel, Kraftübertragung und Rahmenkomfort erreicht das Radon gute bis sehr gute Noten. Berücksichtigt man, dass die Lackierung gegenüber der eloxierten Version 200 Gramm mehr wiegt, hätte man in der Gewichtswertung leicht das Niveau von Cube oder Principia erreicht. Einige Gramm spart das “Press-Fit”-Tretlager, in dem die Lager ohne Schalen direkt montiert werden. Die Gabel ist leider bockhart, was den guten Komfort des Rahmens konterkariert. In der Praxis überzeugt das Radon mit Spurtreue in jeder Fahrsituation, die Geometrie ist ausgelegt für Rennfahrer. Ins Auge fällt der Hinterbau mit seinen kastenförmigen, nach innen gebogenen Kettenstreben im Kontrast zu den schlanken Sitzstreben.
Fazit: Günstiges Versandrad mit guten Werten – außer beim Gewicht. Für Radsportler, die gerne wie Rennfahrer sitzen.
Web: www.radon-bikes.de
*Gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel- Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe); 1) Preis Rahmen-Set; 2) normiertes Gewicht Rahmen-Set; 3) normiertes Gewicht Rahmen-Set; Preis Komplettrad