Koga Miyata FullPro-Scandium

Unbekannt

 · 10.06.2009

Koga Miyata FullPro-Scandium

Klassischer Renner mit detailverliebtem Auftritt ohne größere Schwächen; handwerklich gut gemacht. Jedoch schwach bei der Lackhaltbarkeit.

Das “FullProScandium” ist das Rad des Profiteams Skil-Shimano, womit es im Profi-Peloton eine gewisse Sonderrolle einnimmt, da die meisten Radprofis inzwischen auf Carbonrahmen unterwegs sind. Nicht nur wegen des Startnummernhalters unterm Oberrohr präsentiert sich der Holländer detailverliebt. So prangt das Koga-Logo nicht nur vorne auf dem Steuerrohr, sondern ebenfalls links und rechts auf dem Gabelkopf, in den hinteren Ausfallenden sowie auf der Sattelschelle. Handwerklich ist der Rahmen schön gemacht, die Schweißnähte haben eine sogenannte “smooth welded”-Decklage und sind unterm Lack kaum mehr wahrzunehmen. Der Lack ist jedoch nicht besonders haltbar, was nicht nur im rauen Profialltag ein Ärgernis ist.

Fazit: Klassischer Renner mit detailverliebtem Auftritt ohne größere Schwächen; handwerklich gut gemacht. Jedoch schwach bei der Lackhaltbarkeit.

*Gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel- Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe); 1) Preis Rahmen-Set; 2) normiertes Gewicht Rahmen-Set; 3) normiertes Gewicht Rahmen-Set; Preis Komplettrad

  Erhältlich im Fachhandel
Erhältlich im Fachhandel