Specialized Laufräder für Asphalt und GravelRoval Terra CLX II und Alpinist SLX vorgestellt

Sandra Schuberth

 · 17.04.2023

Neue Gravel-Laufräder aus dem Hause Specialized: Roval Terra CLX II
Foto: Specialized

Mit dem Roval Terra CLX II präsentiert Specialized einen neuen leichten Gravel-Laufradsatz: 1250 Gramm*. Perfekt, um zahlreiche Höhenmeter zu sammeln. Alle Details zur neuen Version. Auch neu: Roval Alpinist SLX II - der Rennrad-Laufradsatz aus Aluminium soll sich fahren wie einer aus Carbon.

Bis auf die Felge ist alles neu. Die Roval Low Flange Disc Naben wurden vom Alpinist CLX II übernommen und machen die neue Version Terra CLX II um 50 Gramm leichter. Dadurch beschleunigt er schneller, lässt sich in Kurven agil steuern und ist auch auf der Langstrecke und mit Gepäck effizient. Neben dem geringen Gewicht ist der Gravel-Laufradsatz laut Hersteller widerstandsfähiger denn je. Specialized sieht sein Einsatzgebiet von All-Road bis Gravel; für puristische Gravel-Races, Bikepacking-Trips quer über den Kontinent bis hin zu Mixed-Surface-Abenteuern.

Bereit für Abenteuer auf Asphalt und Schotter mit dem Roval Terra CLX II-LaufradsatzFoto: Specialized
Bereit für Abenteuer auf Asphalt und Schotter mit dem Roval Terra CLX II-Laufradsatz

Hookless? Nein, danke

Von der vorhergehenden Generation ist nur die Felge geblieben. Die hat bereits mehrfach beim Unbound Gravel gesiegt. Die Terra CLX II ist keine Hookless-Felge. Warum nicht? Specialized erklärt, dass die Konstruktion mit Haken am Felgenhorn das Einsatzgebiet der Felge vergrößert. Die Bandbreite an Reifen, die auf der Felge gefahren werden kann, ist größer und auch mit dem Reifendruck kann stärker variiert werden. Mit einer Maulweite von 25 Millimetern sind Reifen von 28 bis 47 Millimeter kompatibel; der maximal zulässige Druck beträgt 5,5 Bar. So kann das Setup an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

Zum Einsatz kommen die Roval LFD Naben, die auf DT Swiss 180 Naben basieren und für einwandfreie Fahrqualität sorgen. Hinzu kommen SINC Keramiklager, die für Effizienz sorgen.

Roval Terra CLX II im Vergleich mit dem Vorgänger

  • Roval Low Flange Disc Naben
  • 50 Gramm leichter
Nicht-Hookless und mit 25 Millimeter Maulweite ist der Laufradsatz für ein breites Einsatzspektrum bereit.Foto: Specialized
Nicht-Hookless und mit 25 Millimeter Maulweite ist der Laufradsatz für ein breites Einsatzspektrum bereit.

Der Gravel-Laufradsatz Roval Terra CLX II im Detail

  • Felge: Terra CLX Carbon Clincher, 700C, für Scheibenbremsen, tubeless-kompatibel, mit Haken
  • Felgendimensionen: 32 Millimeter tief, 30 Millimeter äußere Breite, 25 Millimeter Maulweite, 577 Millimeter ERD (Effective Rim Diameter; deutsch: Felgenwirkdurchmesser)
  • Nabe Vorderrad: Roval Light (LF13), DT Swiss 180, 100 × 12 Millimeter
  • Nabe Hinterrad: Roval Light LF14R, DT Swiss 180, 142 × 12 Millimeter, Center Lock, EXP Technologie mit Ratchet Freilauf (36 Zähne/10º Eingriffswinkel), Shimano RD HG Freilaufkörper 11-fach
  • Lager: DT Swiss SINC Keramiklager
  • Speichen Vorderrad: DT Swiss Aerolite T-head; radial/one-cross (2:1), 21 Speichen, Antriebsseite: 278 Millimeter, Nicht-Antriebsseite: 290 Millimeter
  • Speichen Hinterrad: DT Swiss Aerolite T-head; one-cross/two-cross (2:1), 24 Speichen, Antriebsseite: 288 Millimeter, Nicht-Antriebsseite: 286 Millimeter
  • Nippel: DT Swiss Pro Lock Hex, Aluminium 2.0 × 14 Millimeter
  • Reifenbreite: 28 bis 47 Millimeter
  • Maximaler Reifendruck: 28C–32C 5,5 Bar (80 psi), 33C–36C 4,4 Bar (65 psi), 37C–47C 4,1 Bar (60 psi)
  • Gewicht: Laufradsatz 1250 Gramm*, Vorderrad 570 Gramm*, Hinterrad 680 Gramm* (exklusive 15 g für Felgenband und Tubeless-Ventile)
  • Herstellungsweise: von der Anordnung der Carbonfasermatten bis zum letzten Nippel handgefertigt
  • Zubehör: Roval Tubeless-Felgenband, Ersatzspeichen, Nippel-Kit · Maximales Systemgewicht: 125 Kilo
  • Garantie: Lebenslange Garantie
  • Preis: Vorderrad: 1100 Euro, Hinterrad: 1500 Euro

Roval Alpinist SLX

“Aluminium, dass sich wie Carbon anfühlt” - so beschreibt Specialized diesen neuen Rennrad-Laufradsatz. Sein großer Bruder aus Carbon, der Specialized Roval Alpinist CLX II, ist gemacht für schnelle Beschleunigungen, gutes Handling in der Kurve und das Erklimmen von zahlreichen Pässen. Das Vorderrad kostet 1100 Euro, das Hinterrad liegt bei 1500 - ein kompletter Carbon-Laufradsatz liegt also bei 2600 Euro.

Um mehr Rennradfahrerinnen und Rennradfahrern ein ähnliches Fahrerlebnis zu ermöglichen, hat der Hersteller den neuen Alpinist SLX entwickelt. Ein Alpinist aus Aluminiumlegierung. Der komplette Laufradsatz liegt hier bei 850 Euro. Der Alpinist CLX II wiegt 1373 Gramm, die Alu-Variante liegt mit 1485* Gramm nur 112 Gramm darüber. Gar nicht mal schlecht für Alu.

Die 24-Millimeter tiefe Felge aus der Aluminiumlegierung 6069 wurde mit einem Kugelstrahlverfahren behandelt. Das soll die Lebensdauer maßgeblich erhöhen. Um ein möglichst geringes Gesamtgewicht zu erreichen, werden DT Swiss 350 Naben und Sapim Speichen eingesetzt. Leichter geht es wohl kaum, wenn man bei Alu bleibt.



Fahrqualität steht an erster Stelle

Bei der Entwicklung des Alpinist SLX stand die Fahrqualität an erster Stelle. Leicht, steif und tubelesskombatibel sollten die Laufräder sein. Diese Ziele konnten nach Aussagen des Herstellers allesamt erfüllt werden.

Details zum Roval Alpinist SLX

  • Felge: Alpinist Alloy, Aluminiumlegierung 6061, kugelgestrahlt, 700C, für Scheibenbremsen, tubeless-kompatibel
  • Felgendimensionen: 24 Millimeter tief/23,5 Millimeter breit, 20 Millimeter Maulweite
  • Naben Vorderrad: DT Swiss 350 Straightpull, 100 × 12 mm,
  • Naben Hinterrad: DT Swiss 350 Straightpull, 142 × 12 mm, Center Lock
  • Freilauf: Ratchet Freilauf (36 Zähne, 10º Eingriffswinkel, konvertierbar), Shimano RD HG Freilaufkörper 11-fach
  • Lager: abgedichtete Rillenkugellager aus Stahl von DT Swiss
  • Speichen: Sapim D-Light Straightpull
  • Nippel: Sapim Secure Lock, doppelvierkant, Aluminium, schwarz, 2,0 × 18 Millimeter, 16 cNm
  • Maximaler Reifendruck: 8,9 Bar (130 psi)
  • Gewicht: Laufradsatz 1485 Gramm*, Vorderrad 694* Gramm, Hinterrad 791* Gramm (exklusive 15 Gramm für Felgenband und Tubeless-Ventile)
  • Herstellungsweise: von Hand gefertigt
  • Zubehör: Roval Tubeless-Felgenband, Tubeless-Ventile, Ersatzspeichen, Nippel-Kit
  • Preis: Vorderrad: 350 Euro, Hinterrad 500 Euro

*Gewicht des Produktionsmusters. Das tatsächliche Gewicht kann leicht davon abweichen