Sandra Schuberth
· 08.05.2024
Für weniger als 900 Euro gibt es den 1470 Gramm leichten Rennrad-Laufradsatz, für die breiteren Schlappen am Gravelbike gibt es für den gleichen Preis einen Laufradsatz, der 1330 Gramm auf die Waage bringt.
Der neue Highend-Rennrad-Laufradsatz Newmen Advanced A.50 hat durch seine Höhe und Breite gute aerodynamische Eigenschaften und ist dabei leicht genug fürs Klettern zu einem durchaus fairen Preis von knapp unter 900 Euro.
Die Laufräder stehen sogar Profi-Laufrädern in nichts nach - außer im Preis, heißt es in der Pressemitteilung der Laufradspezialisten aus dem Oberallgäu. Laut Hersteller wiegt ein Laufradsatz 1440 Gramm, die Felgenhöhe beträgt 50 Millimeter. In einem Windkanaltest hat Newmen seine Laufräder mit anderen verglichen. “In Kombination mit modernen 28-Millimeter- und 30-Millimeter-Reifen können die neuen Carbon-Laufräder demnach selbst mit Profi-Wettkampf-Sets mithalten”, verkündet die Pressemitteilung frohmütig und verspricht mit breiten Rennrad-Reifen und entsprechend geringen Luftdrücken eine komfortable Fahrt. Wer noch 1,5 Watt bei 45 km/h sparen will, kann seinen neuen Laufradsatz mit den internen Streem Aero Valve Ventilen ausstatten, die im Lieferumfang enthalten sind. Ganz nebenbei erreicht man mit diesen Ventilen einen cleanen Look.
Eine Felge allein macht noch kein Laufrad, im Zentrum dreht es um die Newmen Fade R Hybrid-Nabe, die Straightpull und J-Bend-Einspeichung miteinander kombiniert. Das führe zu einer Reduktion der Speichenanzahl, einer aerodynamischen Optimierung und biete zudem genügend Seitensteifigkeit für präzises Handling. Innen kommt Profi-Material zum Einsatz. Das bedeutet, im Innern der Naben setzt Newmen auf dieselbe Technologie, die sich bereits seit drei Jahren im Team Intermarche-Wanty bewährt. Mit den neuen Newmen Advanced A.50 Laufrädern können Rennrad-Fans ihrem Bike scheinbar ein gutes Allround-Upgrade verpassen, das ähnlich leicht und schnell sein soll wie das Material der Profis. Nur günstiger.
Die aerodynamisch optimierte, matte Carbonfelge mit Haken (tubeless-fähig) ist geeignet für Reifenbreiten von 25 bis 32 Millimeter, wobei die besten Aerodynamikwerte mit 28- und 30-Millimeter breiten Reifen zu Stande kommen sollen. Wer das letzte Körnchen sparen will, kann die im Lieferumfang enthaltenen Streem Aero Valves nutzen statt auf herkömmliche Ventile zu setzen. Zudem verspricht der Hersteller, dass die 21-Loch Fade R Hybrid-Naben langlebig, leicht und leise sind. Übrigens sind die Laufräder auch für den Einsatz am E-Bike (60 Nm) geeignet.
Leichte Laufräder sind gerade auf höhenmeterreichen Touren eine Erleichterung und auch auf schnellen Schottertouren. Die Newmen Advanced G.34 Laufräder sollen mit ihren 1330 Gramm genau das bieten. Für Komfort in ruppigem Gelände sorgen die breiten Felgen, die geringe Luftdrücke zulassen und gleichzeitig einen geringen Rollwiderstand und eine extra Portion Grip bringen. So steht schnellen Gravel-Rennen nichts im Wege. Aber natürlich eignen sie sich nicht ausschließlich dafür, sondern sind genauso für Bikepacking-Touren oder Abenteuer-Räder geeignet.
Die Carbonfelgen weisen ein angewinkeltes Hookless-Design auf, was bei Newmen im MTB-Bereich erprobt ist und maximale Schlagfestigkeit verspricht. Die Maulweite von 25 Millimetern nimmt Reifen zwischen 35 und 50 Millimeter auf.
Gewichtmäßig vergleichbar ist beispielsweise der Cadex AR 35, der mit Shimano-Freilauf 1333 Gramm auf die Waage bringt. Für den muss man jedoch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Auch am neuen Gravel-Laufradsatz kommt die Fade R Hybrid-Nabe zum Einsatz, die seit Jahren die Newmen-MTB-Laufräder am Laufen hält.
Auch beim Advanced G.34 kommt, wie beim Newmen Advanced A.50, eine aerodynamisch optimierte, robuste Carbonfelge mit matter Oberfläche zum Einsatz. Die Gravel-Felge ist für Reifen zwischen 35 und 50 Millimeter geeignet und natürlich tubeless-fähig. Auch hier kann das interne Streem Aero Valve eingesetzt werden. Ob aus dem Grund, bei 45 km/h 1,5 Watt zu sparen oder um die Gefahr von Ventildefekten durch Steine, Äste oder andere Dinge zu reduzieren, entscheidet jeder für sich. Im Zentrum des Gravel-Laufradsatzes sitzen die 21-Loch Fade R Hybrid-Naben. Für den ein oder anderen auch nicht unwichtig: die Laufräder sind für den Einsatz am E-Bike (60 Nm) geeignet.