Alisa Rathke
· 17.01.2023
Verve Cycling hat seinen InfoCrank Rad-Leistungsmesser weiterentwickelt und bringt den neuen InfoCrank IC2 auf den Markt, der einer der genauesten Fahrrad-Leistungsmesser überhaupt sein soll. Die Leistungs- und Messdaten sollen noch genauer sein und Abweichungen bei schlechten Bedingungen verhindern.
InfoCrank soll sich von anderen Marken unterscheiden, indem es Drehmoment und Trittfrequenz direkt und ohne Verzögerung in den Kurbelarmen misst und nicht eine Vielzahl an Kräften benötigt. Anhand der Messdaten wird die Leistungsabgabe des Fahrers gemessen. Die Messung erfolgt direkt im Kurbelarm, was bei allen Bedingungen präzise Ergebnisse liefert. So sollen die Messwerte nicht durch Lufttemperatur, Untergrund, Steigung oder Ähnliches verfälscht werden. Wie Verve angibt, variieren die Leistungsdaten bei anderen Leistungsmessern laut Experten stark genug, um Trainingsfortschritte falsch darzustellen.
Die genauen Messerwerte gelingen bei InfoCrank auch dadurch, dass sowohl das rechte als auch das linke Bein unabhängig voneinander gemessen werden. Drehmoment und Trittfrequenz werden 256 Mal pro Sekunde direkt an der Kurbel mit einer tatsächlichen Genauigkeit von 0,2 Newtonmeter gemessen.
Die wasserdichte und wetterfeste InfoCrank soll echte Leistungsdaten unter allen Temperaturbedingungen und ohne jegliche Datenabweichung liefern. Dadurch ist keine regelmäßige oder ständige Neueinstellung, Kalibrierung oder Kompensation erforderlich. Durch die genaue Datenlage ist der InfoCrank Leistungsmesser für Profi-Radsportler und all diejenigen geeignet, die ihr Training durch präzise Messwerte steuern möchten.