Shimano GRX SPD-PedaleGravel-Pedale von Shimano mit limitiertem Design

Maik Schröder

 · 25.05.2024

Shimano hat neue Gravel-Pedale präsentiert.
Foto: Shimano
Shimano präsentiert limitierte Gravel-Pedale in neuer Optik. Die GRX SPD-Pedale PD-M8100-UG, gestaltet im “United in Gravel”-Design, feiern das wachsende Gravel-Segment. Sie sind nicht nur ein optischer Leckerbissen, sondern überzeugen auch durch ihre durchdachten technischen Eigenschaften.

Die neuen “Limited Edition” GRX SPD-Pedale PD-M8100-UG von Shimano zollen dem wachsenden Gravel-Segment Tribut. Gravel-Enthusiasten dürfen sich bei diesem Sondermodell auf die bewährte Leistung und Zuverlässigkeit der Deore XT-Pedale freuen, nun jedoch in einem exklusiven “United in Gravel”-Design.

Die neuen Shimano GRX SPD-Pedale im “United in Gravel”-DesignFoto: ShimanoDie neuen Shimano GRX SPD-Pedale im “United in Gravel”-Design

Shimano GRX SPD-Pedale “United in Gravel”: Das zeichnet die neuen Gravel-Pedale aus

Die beidseitigen GRX SPD-Pedale von Shimano verfügen über eine breite Trittfläche und ein flaches Profil, das laut Hersteller maximale Stabilität auf schwierigem Terrain oder lockerem Untergrund gewährleistet. Dies sorgt dafür, dass die Füße auch auf langen oder besonders herausfordernden Gravel-Touren sicher auf den Pedalen bleiben und eine effiziente Kraftübertragung ermöglichen. Das Kürzel SPD steht für Shimano Pedaling Dynamics.

Die versetzte Anordnung der Bindungsmechanismen auf beiden Seiten soll die Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzungen erhöhen und ein sicheres Ein- und Ausklicken selbst nach Trage- oder Schiebepassagen durch tiefen Schlamm ermöglichen. Mountainbiker und Cyclocrosser verlassen sich bei Weltcup-Rennen und extremen Offroad-Bedingungen auf die Schmutzresistenz der SPD-Pedale. Nun sollen auch Gravelbikerinnen und Gravelbiker von dieser Schmutzresistenz profitieren können.

Die versetzte Anordnung der Bindungsmechanismen auf beiden Seiten soll die die Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzungen erhöhen und ein sicheres Ein- und Ausklicken ermöglichen, selbst nach Trage- oder Schiebepassagen durch tiefen Schlamm.Foto: ShimanoDie versetzte Anordnung der Bindungsmechanismen auf beiden Seiten soll die die Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzungen erhöhen und ein sicheres Ein- und Ausklicken ermöglichen, selbst nach Trage- oder Schiebepassagen durch tiefen Schlamm.

Das robuste SPD-Bindungssystem von Shimano soll eine sichere Verbindung zwischen Schuh und Pedal gewährleisten, und das auch unter extremen Bedingungen bei harten Gravel-Touren, und erlaubt dennoch ein schnelles, leichtes und zuverlässiges Ein- und Ausklicken. Wie bei allen Shimano-SPD-Pedalen kann laut Shimano auch bei den “Limited Edition“ GRX-Pedalen die Auslösehärte angepasst werden, sodass die Festigkeit der Verbindung zwischen Fahrer und Fahrrad individuell eingestellt werden kann.

Shimano GRX SPD-Pedale: Die Eigenschaften im Überblick

Die Eigenschaften der neuen GRX SPD-Clickpedale von Shimano sind vielseitig.Foto: ShimanoDie Eigenschaften der neuen GRX SPD-Clickpedale von Shimano sind vielseitig.
  • Shimano “United in Gravel”-Design
  • Beidseitiges SPD-System
  • Flache Plattform für Pedalier-Effizienz
  • Breitere Aufstandsfläche
  • Konsistenz bei Ein- und Ausstieg
  • Versetzte Anordnung der Bindung für Schmutzresistenz
  • Einstellbare Auslösehärte für individuelle Anpassung
  • Kombinierbar mit RX801, RX600 und XC702 Schuhen von Shimano
  • Gewicht: 342 g

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung