Klickpedale

Klickpedale

Neue Generation der Powermeter-Pedale fürs Rennrad

Garmin Rally
Neue Generation der Powermeter-Pedale fürs Rennrad

Garmin präsentiert mit der Rally-Serie neue Powermeter-Pedale. Für Rennradfahrer sind vor allem die RS- und RK-Versionen spannend, die mit Shimano SPD-SL und Look Keo kompatibel sind. Für Crosser und Gravel-Rider gibt es eine SPD-Version.
Look, Speedplay, Shimano & Co - Zwölf Rennradpedale im Test

Pedale für Rennräder
Look, Speedplay, Shimano & Co - Zwölf Rennradpedale im Test

Rennräder werden ohne Pedale verkauft – aber jeder braucht welche. Der Test von zwölf Modellen zeigt, wie unterschiedlich die Konzepte sind.
Sonderedition der Look Keo Blade Carbon Ceramic Ti TDF - Look Keo Pedal zur Tour de France 2019

Sonderedition der Look Keo Blade Carbon Ceramic Ti TDF - Look Keo Pedal zur Tour de France 2019

Zur Tour de France erscheint eine limitierte Sonderedition der Carbonpedale Keo von Look. Die neue Blade Carbon Ceramic Ti TDF soll noch mehr Power aufs Pedal bringen.
Look SRM Exakt: Neues Powermeter-Pedal

Neuheiten 2019
Look SRM Exakt: Neues Powermeter-Pedal

Look und SRM haben in Zusammenarbeit ein Powermeter-Pedal entwickelt, dass ab 799 Euro erhältlich sein soll.
Pedale fürs Rennrad von Speedplay - Schnell treten: Pedale Speedplay Zero Aero

Test 2017
Pedale fürs Rennrad von Speedplay - Schnell treten: Pedale Speedplay Zero Aero

Die Golfball-Oberfläche auf der Unterseite der Zero-Aero-Pedale von Speedplay kommt nicht von ungefähr.
Pedale mit Höhenausgleich - Speedplay stellt neue SYZR-Pedale vor

Speedplay SYZR Lift
Pedale mit Höhenausgleich - Speedplay stellt neue SYZR-Pedale vor

Ein größtmögliches Maß an Personalisierung will Speedplay mit einem neuen Mountainbike-Pedal bieten: Die SYZR-Lift-Pedale sollen unter anderem unterschiedliche Beinlängen kompensieren.
Powertap P1 Pedal - Kraftpedal: P1-Pedal von Powertap im Test

Dauertest 2016
Powertap P1 Pedal - Kraftpedal: P1-Pedal von Powertap im Test

Mal schnell das Powermeter von Rad zu Rad wechseln? Mit dem P1-Pedal von Powertap gelingt das ruckzuck.
Cross-Pedal von Ritchey - Ritchey Cross-Pedal WCS-XC im Einzeltest

Test 2016
Cross-Pedal von Ritchey - Ritchey Cross-Pedal WCS-XC im Einzeltest

Leicht & gut: Shimanos XT-Pedal ist bei Crossern und Mountain­bikern sehr beliebt. Ritcheys neues WCS-XC-Pedal ­ähnelt dem Vorbild beinahe wie ein Ei dem anderen
Adapter für Speedplay Rennrad Pedale - Speedplay Zero Pedale: Adapter für Rennradler zu Fuß

Einzeltest
Adapter für Speedplay Rennrad Pedale - Speedplay Zero Pedale: Adapter für Rennradler zu Fuß

Speedplays Zero-Pedale sind leichter und flacher als andere Pedale, haben aber Nachteile: Man auf den äußerst langlebigen Pedalplatten schlecht laufen, und sie hinterlassen auf glatten Böden Kratzer.
Speedplay Cleat-Adapter

Einzeltest
Speedplay Cleat-Adapter

Pedalplatten werden in der Regel so justiert, dass der Großzehenballen genau über der Pedalachse liegt. In speziellen Fällen kann jedoch auch eine andere Plattenposition sinnvoll sein.