Shimano präsentiert hydraulische Scheibenbremsen fürs Rennrad

Kristian Bauer

 · 30.06.2013

Shimano präsentiert hydraulische Scheibenbremsen fürs RennradFoto: Shimano

Shimano bietet hydraulische Scheibenbremsen fürs Rennrad und für Cyclo-Crosser mit elektronischen Di2-Schaltungen an. Die Disc-Bremsen BR-R785 sollen unter allen Witterungsbedingungen gleichbleibend hohe Bremsperformance bieten.

Das hydraulische Scheibenbremsen-Set von Shimano besteht aus komplett neu entwickelten Schalt-/Bremshebeln und Rennrad-Bremssätteln auf Ultegra-Niveau, einer neuen 140 mm Bremsscheibe mit Ice-Tech Kühlrippen und speziellen Scheibenbrems-tauglichen Center-Lock Naben und Laufrädern.

Shimano verspricht für seine hydraulische Scheibenbremsen drei Vorteile:

  • gleichbleibend hohe Bremsleistung auch auf langen Abfahrten
  • konsistente Bremsleistung unter allen Wetterbedingungen
  • Anpassung der Brems-Performance an die unterschiedlichsten Bedingungen, Geländeformen, Fahrergewichte und Fahrtechnik-Niveaus

Die hydraulischen Rennrad-Scheibenbremsen sind mit der Ice-Tech Technologie ausgestattet, die in Mountainbike Gruppen wie XTR und XT eingeführt wurde. Die Bremsscheibe ist eine dreilagige Sandwichkonstruktion aus Edelstahl-Flanken mit einem Aluminium-Kern und bietet dadurch eine verbesserte Wärmeableitung. Mit zwei Optionen bei den Freeza SM-RT99 Bremsscheiben lässt sich die Bremspower individuell an die Bedürfnisse anpassen. Standardmäßig kommen Rotoren mit 140 mm zum Einsatz, bei besonderen Anforderungen an die Bremsleistung kann optional die 160 mm Bremsscheibe montiert werden.

Im Gegensatz zu den bisherigen, aus dem Mountainbike-Bereich bekannten Ice-Tech Bremsscheiben bieten die neuen Freeza Rotoren Aluminium-Kühlrippen, die die Systemtemperatur durch ihre vergrößerte Oberfläche, laut Shimano, um weitere 50 °C reduzieren können. Für die hydraulischen Scheibenbremsen gibt es keine Gewichtsbeschränkung.

Zusammen mit den hydraulischen Scheibenbremsen stellt Shimano einen kompatiblen Laufradsatz auf Ultegra Niveau vor. Der WH-RX31 ist ein Center-Lock-kompatibler 11-fach-Laufradsatz, der sich für den Einsatz am Rennrad wie im Cyclo-Cross gleichermaßen eignet.

Bild NaN
Foto: Shimano

Gewicht der Shimano-Scheibenbremse BR-R785

Schalt-/Bremshebel (Set): 515 g
Bremssattel: 263 g
Bremsleitung (SM-BH59): 61,5 g
Mineralöl: 21,5 g
Bremsscheibe (SM-RT99-S, 140 mm): 205 g
Laufradsatz (WH-RX31): 1.795 g