Matthias Borchers
· 29.02.2020
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Wer mit dem Rennrad im Dunklen unterwegs ist, greift meist zu ansteckbaren Lichtern. TOUR hat vier Akku-Sets aus Front- und Rücklicht getestet.
CATEYE GVOLT50 + MICRO G
Scheinwerfer und Rücklicht lassen sich werkzeuglos an Lenker und Sattelstütze gängiger Durchmesser montieren, wobei der Verschluss am Scheinwerfer etwas schwer zu lösen ist. Das Rücklicht streut breit, sodass man von allen Seiten gut gesehen wird, die Leuchtdauer ist mit fünf Stunden jedoch vergleichsweise knapp bemessen. Dafür leuchtet der Frontscheinwerfer mit homogenem Lichtteppich ordentliche drei Stunden. Der Akku-Indikator informiert darüber allerdings erst 15 Minuten vor dem Erlöschen.
Set-Gewicht 140 Gramm
Leuchtmodi 2/1 Akku-Indikator (v/h) ja/ja
Leuchtdauer (höchste Stufe, v/h) 3:00/5:00 Stunden Helligkeit 50 Lux
Positiv: Leuchtdauer Scheinwerfer, Befestigung Rücklicht, Abstrahlwinkel Rücklicht
Negativ: Leuchtdauer Rücklicht, Befestigung Scheinwerfer
Preis: 55 Euro >> z.B. bei Rosebikes erhältlich*
CONTEC 24SEVENPLUS
Contecs günstiger Scheinwerfer steuert die Leuchtstärke per Helligkeitssensor. Die Leuchtdauer des Scheinwerfers ist guter Durchschnitt, das Reservelicht mit 15 Minuten knapp. Dafür funktioniert der Indikator zuverlässig. Den Nahbereich leuchtet der Scheinwerfer eher schwach aus, das Rücklicht ist von allen Seiten gut sichtbar. Dafür muss es nach viereinhalb Stunden bereits wieder an die Ladebuchse.
Set-Gewicht 125 Gramm
Leuchtmodi 3/1 Akku-Indikator (v/h) ja/ja Leuchtdauer (höchste Stufe, v/h)
3:00/4:30 Stunden Helligkeit 70 Lux
Positiv: einfache und schnelle Montage, Akkuindikator beim Scheinwerfer, Leuchtdauer Scheinwerfer
Negativ: Leuchtdauer Rücklicht
Preis: 50 Euro >> z.B. bei Amazon erhältlich*
SIGMA AURA 80 + BLAZE
Das Set von Sigma ist zwar etwas teurer als die Konkurrenz, bietet dafür jedoch tadelloses Licht und lange Akku-Laufzeiten. Lobenswert auch der präzise Indikator für den Akku-Ladestand beim Scheinwerfer sowie das Notlicht, das nach fast vier Stunden voller Leistung noch knapp zwei Stunden weiterleuchtet. Der Clou des schlanken Rücklichts mit großem Streuwinkel ist die integrierte Bremslichtfunktion. Auch leuchtet es so lange, dass es selten geladen werden muss.
Set-Gewicht 145 Gramm
Leuchtmodi 4/1 Akku-Indikator (v/h) ja/ja Leuchtdauer (höchste Stufe, v/h) 3:45/10:30 Stunden Helligkeit 80 Lux
Positiv: Leuchtdauer, Befestigung und Handling bei Scheinwerfer und Rücklicht, Sensorsteuerung und Bremslicht
Negativ: etwas teurer als der Durchschnitt
Preis: 80 Euro >> z.B. bei Rosebikes erhältlich*
TRELOCK LS 560
Rücklicht und Scheinwerfer zeichnen sich durch Ausdauer aus. Hinten strahlt’s fast elf Stunden, vorne wirft die LED für knapp drei Stunden einen homogenen Lichtteppich auf den Asphalt und hat anschließend noch Saft für knapp zehn Stunden Notbeleuchtung. Am Scheinwerfer informiert der dreistufige Indikator zuverlässig über den Ladezustand, am Rücklicht fehlt er. Etwas fummelig ist die Montage der beiden Halter an Lenker und Sattelstütze, abnehmen lassen sich die Leuchten dafür leicht.
Set-Gewicht 170 Gramm
Leuchtmodi 3/1 Akku-Indikator (v/h) ja/nein Leuchtdauer (höchste Stufe, v/h) 2:45/10:45 Stunden Helligkeit 50 Lux
Positiv: Akkustandsanzeige Scheinwerfer, Leuchtprofil und Leuchtdauer
Negativ: kein Indikator beim Rücklicht, Haltermontage
Preis: 63 Euro >> z.B. bei Boc24* oder Sport-Schuster* erhältlich