Matthias Borchers
· 05.03.2023
Gute Socken schützen vor Nässe und Kälte – im Schuh und darüber. Drei Wintersocken zum Radfahren für die Füße und vier Überzieher im TOUR-Check.
Die sehr fein und straff gestrickte Socke von Endura besteht aus einem Mix fünf verschiedener Garne, darunter Seide und eines auf Basis von Primaloft Gold, einem watteähnlichen Material. Dadurch trägt sich die Socke sehr angenehm, mit einem leichten Kompressionsgefühl, wobei der Schaft an dicken Waden etwas drücken kann. Die Socke isoliert gut, ohne im Schuh dick aufzutragen; der Faser-Mix ist pflegeleicht und benötigt keine Spezialbehandlung.
Der Tiefwinter-Strick aus ganz viel Merinowolle fühlt sich schon in der Hand schön warm an, benötigt im Schuh aber viel Platz; wird’s zu eng, isoliert er nicht mehr gut. Das Material ist nicht betont elastisch, sitzt an normal gebauten Füßen und Knöcheln aber gut. Ein Argument pro Merino ist, dass es wenig müffelt; dafür muss man die Naturfaser sorgsamer waschen, und der Schweißtransport ist nicht so gut wie bei Textilien aus Kunstfaser.
Die Marke ist bislang vor allem bei Läufern und Wanderern bekannt. Der Clou bei der Coolmesh II Crew sind die zwei Gewebelagen, die Blasen an den Füßen verhindern sollen. Radsportler haben damit eher weniger Probleme; die angenehm leichte und sehr robuste Socke isoliert sehr gut (Einsatzbereich zwischen 5 und 15 Grad). Für mildere Temperaturen gibt es eine Variante mit kurzem Schaft.
Die gestrickte Übersocke wiegt nur 61 Gramm (Größe L); die flexible und relativ dünne Hülle besteht aus recyceltem Polyethylen. Leider saugt sie sich relativ schnell mit Wasser voll und eignet sich deshalb nur für trockenes Wetter. Der Ausschnitt für die Pedalplatte ist aus unserer Sicht etwas zu weit vorne platziert, am Absatz ohne Ausschnitt scheuert der Strumpf beim Gehen absehbar durch.
Top: die Leuchtfarbe
Teuer, aber gut: Der robuste, eng und lang geschnittene Strumpf schmiegt sich wie eine zweite Haut um Schuh, Knöchel und Wade. Das Gestrick ist sehr sauber verarbeitet, Zehen und Fersen sind verstärkt, die Ausschnitte für Pedalplatte und Absatz perfekt gesäumt. Regentropfen perlen vollständig ab.
Nur 55 Gramm (in Größe L) machen das schlichte Modell von Maap zum leichtesten Überzieher an der Leine. Seine Eigenschaften sind allerdings mau: Das Material bietet kaum Schutz vor Kälte und Nässe; der elastische Kunstfaser-Strick ist eher ein Schuh-Schoner. Die Aussparungen an Schuhplatten und Absatz sind nachlässig gesäumt und ziehen schnell Fäden. Die Reflexlogos verdienen sich ein kleines Plus für die passive Sicherheit.
Die Socke ist zwar wasserdicht, wir würden sie außen aber etwas nachimprägnieren, damit Wassertropfen vom Strick besser abperlen. Die 100 Gramm schweren Überzieher sind so weit geschnitten, dass sie auch über etwas voluminösere (Gravel-)Schuhe passen. Die Ausschnitte für Pedalplatte und Absatz sind zwar umsäumt, zeigen aber trotzdem ein paar lose Fäden.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.