Eine Regenjacke muss imprägniert werden, wenn sie nicht mehr wasserabweisend ist. Das erkennt man daran, dass Wasser nicht mehr von der Außenhaut abperlt, sondern in den Stoff eindringt. Ein einfacher Test: Jacke schräg spannen, mit Wasser besprühen und schütteln. Perlen die Tropfen nicht ab, ist die Imprägnierung abgenutzt. Eine gute Imprägnierung hält die Jacke trocken und sorgt für optimalen Dampftransport – wichtig für Radsportler, die viel schwitzen. Herstellerempfehlungen zur Imprägnierung finden sich auf dem Etikett oder der Website. Gore Wear und Vaude bieten gute Infos, Nikwax detaillierte Anleitungen. Methoden: aufsprühen und einbügeln oder die Wash-in-Methode. Nicht jedes Laminat eignet sich fürs Einwaschen, daher vorher beim Hersteller nachfragen.