Test 2015Funk am Helm von Cardo

Unbekannt

 · 06.04.2015

Test 2015: Funk am Helm von CardoFoto: Markus Greber
Test 2015: Kabelloses Funksystem am Helm von Cardo

Mit dem Trainingspartner sprechen, ohne sich gegenseitig anbrüllen zu müssen – das kabellose Funksystem BK-1 von Cardo macht’s möglich.

Das Headset wird im hinteren Bereich des Helms mit zwei selbstklebenden Klettpolstern sicher fixiert. Die Sende-Einheit befestigt man per Adapter zwischen den Lüftungsschlitzen. Spätestens beim zweiten Helm läuft die ­Mon­tage ebenso reibungslos wie das Pairing mit dem Gerät des Gesprächspartners. Die Knöpfe der Sende-Einheit lassen sich auch mit dicken Handschuhen gut bedienen, die flexiblen Lautsprecher passen sich perfekt an die Ohren an.

Am meisten erstaunt die Gesprächsqualität: Auch bei schneller Fahrt kann man quasi rauschfrei und ohne störende Windgeräusche mit dem Partner sprechen. Dabei passt sich das Bluetooth-System automatisch an die Um gebungslautstärke an. Je nach Ge­lände­­be­schaffenheit war eine rauschfreie Kommu­nikation auf 150 bis 350 Meter möglich. Der Hauptvorteil des BK-1 liegt indes in der Koppelungsvielfalt. Smartphones, Navis oder MP3-Player lassen sich nämlich ebenfalls mit dem Headset ver­binden. Anrufe können mit einem einfachen "Ja" entgegengenommen werden. Und auch die nächste Abzweigung muss man nicht mehr verpassen: Die flüstert einem die Navi-Stimme nämlich jetzt direkt ins Ohr.

PLUS kaum Windrauschen; ­unkompliziertes Pairing für bis zu 5 Teilnehmer, gut erreichbare Tasten; schnelle Montage; ­multifunktional
MINUS relativ große Ohrhörer (mit Zeitfahrhelm evtl. ein Problem)

Bezug/Info www.cardosystems.com
Preis 399,95 Euro
Gewicht pro Set 118 Gramm
Reichweite max. ca. 350 Meter
Ladezeit 3 Stunden