Rennradhelme im TestSpecialized S-Works Evade und Specialized Search Mips

Matthias Borchers

 · 17.05.2025

Links und rechts in den seitlichen Luftschlitzen lassen sich die Brillenbügel parken. Kleine Gummilippen sichern diese gegen Herausfallen
Foto: Matthias Borchers
Auf dem Asphalt und im Crashtest zeigt sich, welche Helme die größten Sicherheitsreserven bieten. Sieben Hersteller von Abus bis Uvex schickten jeweils ein günstiges und ein Top-Modell zu Preisen zwischen 100 und 300 Euro ins Test-Rennen. Eine Erkenntnis vorweg: Alle Helme sind viel besser, als die Norm es verlangt – doch einige bieten ein kleines Sicherheitsplus, unabhängig vom Preis. Hier: der Specialized S-Works Evade und der Specialized Search Mips.

Specialized S-Works Evade

Typisch für den aerodynamisch optimierten Helm ist die geschlossene Helmschale. Die Kühlung funktioniert dennoch gut, lediglich seitlich am Kopf ist weniger Luftzug spürbarFoto: Matthias BorchersTypisch für den aerodynamisch optimierten Helm ist die geschlossene Helmschale. Die Kühlung funktioniert dennoch gut, lediglich seitlich am Kopf ist weniger Luftzug spürbar

Allroundpassform, fällt normal aus, passt gut auf die angegebenen Kopfumfänge; der zweitteuerste Helm im Test fällt auf durch seine aerodynamische, längliche Helmschale; sein Anpassungssystem funktioniert tadellos, das kleine Einstellrädchen lässt sich besser greifen als bei Giro; guter Schutz

Specialized S-Works Evade: Infos und Bewertung

Specialized S-Works EvadeFoto: Matthias BorchersSpecialized S-Works Evade
  • Preis: 290 Euro >> hier reduziert erhältlich
  • Gewicht Größe M: 268 Gramm
  • Größen: S 51 - 56, M 55 - 59, L 58 - 62
  • Farben: 6 Farbvarianten
  • Rotationssystem: Mips Air Node
  • Extras: Beutel

Messwerte

  • BrIC: 0,32
  • Beschleunigung (g): 109,6
  • Wahrscheinlichkeit Gehirnerschütterung: 19%

TOUR-Bewertung

  • Schutz Rotation (25 %): 2,3
  • Schutz Stoßdämpfung (25 %): 2,7
  • Anpassungssystem (20 %): 1,3
  • Kühlung (15%): 1,5
  • Gewicht (15%): 1,7
  • Gesamtnote (100%): 2,0

Specialized Search Mips

Links und rechts in den seitlichen Luftschlitzen lassen sich die Brillenbügel parken. Kleine Gummilippen sichern diese gegen HerausfallenFoto: Matthias BorchersLinks und rechts in den seitlichen Luftschlitzen lassen sich die Brillenbügel parken. Kleine Gummilippen sichern diese gegen Herausfallen

Tolle Allroundpassform, schmiegt sich super an den Kopf, fällt normal aus, passt wie angegeben auf die Kopfumfänge; im Vergleich zum teureren Modell ein klassischer Straßenhelm ohne Schwächen mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis; beide Modelle bieten viel Platz für einen Zopf.

Specialized Search Mips: Infos und Bewertung

Specialized Search MipsFoto: Matthias BorchersSpecialized Search Mips
  • Preis: 150 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht Größe M: 293 Gramm
  • Größen: S 51 - 56, M 55 - 59, L 58 - 62
  • Farben: 5 Farbvarianten
  • Rotationssystem: Mips Evolve Core
  • Extras: Brillengarage

Messwerte

  • BrIC: 0,29
  • Beschleunigung (g): 115,2
  • Wahrscheinlichkeit Gehirnerschütterung: 14%

TOUR-Bewertung

  • Schutz Rotation (25 %): 2,0
  • Schutz Stoßdämpfung (25 %): 3,0
  • Anpassungssystem (20 %): 1,1
  • Kühlung (15%): 2,0
  • Gewicht (15%): 2,3
  • Gesamtnote (100%): 2,1

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung