Rennradhelme im TestGiro Eclipse Spherical und der Giro Cielo Mips

Matthias Borchers

 · 14.05.2025

Mips Spherical gibt es exklusiv nur bei Giro. Es besteht aus zwei gegeneinander verschiebbaren Helmschalen mit sehr hohem Tragekomfort
Foto: Matthias Borchers
Auf dem Asphalt und im Crashtest zeigt sich, welche Helme die größten Sicherheitsreserven bieten. Sieben Hersteller von Abus bis Uvex schickten jeweils ein günstiges und ein Top-Modell zu Preisen zwischen 100 und 300 Euro ins Test-Rennen. Eine Erkenntnis vorweg: Alle Helme sind viel besser, als die Norm es verlangt – doch einige bieten ein kleines Sicherheitsplus, unabhängig vom Preis. Hier: der Giro Eclipse Spherical und der Giro Cielo Mips.

Giro Eclipse Spherical

Mips Spherical gibt es exklusiv nur bei Giro. Es besteht aus zwei gegeneinander verschiebbaren Helmschalen mit sehr hohem Tragekomfort.Foto: Matthias BorchersMips Spherical gibt es exklusiv nur bei Giro. Es besteht aus zwei gegeneinander verschiebbaren Helmschalen mit sehr hohem Tragekomfort.

Gute Allroundpassform; fällt in Größe M klein aus, ab 58 Zentimeter Kopfumfang drückt der Kopfring an der Stirn; das Mips-Spherical-System mit den zwei Helmschalen gibt es exklusiv nur von Giro; es schützt gut vor Gehirnerschütterungen, die Stoßdämpfung ist guter Durchschnitt; die Anpassung in Weite und Höhe funktioniert gut, ein Zopf passt bequem durch, das ­Weiten-Einstellrädchen ist recht klein.

Giro Eclipse Spherical: Infos und Bewertung

Giro Eclipse SphericalFoto: Matthias BorchersGiro Eclipse Spherical
  • Preis: 260 Euro >> hier reduziert erhältlich
  • Produktionsland: China
  • Gewicht Größe M: 272 Gramm
  • Größen: S 52 - 55,5; M 55,5 - 59; L 59 - 62,5; XL 62,5 - 65
  • Farben: 4 Farbvarianten
  • Rotationssystem: Mips Spherical
  • Extras: keine

Messwerte

  • BrIC: 0,25
  • Beschleunigung (g): 125,2
  • Wahrscheinlichkeit Gehirnerschütterung: 9%

TOUR-Bewertung

  • Schutz Rotation (25 %): 1,7
  • Schutz Stoßdämpfung (25 %): 3,3
  • Anpassungssystem (20 %): 1,6
  • Kühlung (15%): 1,0
  • Gewicht (15%): 1,7
  • Gesamtnote (100%): 2,0

Giro Cielo Mips

Das Evolve Core von Mips ­ im Giro Cielo ist dünn und ­ im hinteren Bereich unge­polstert, was sich auf blanker und verschwitzter Kopfhaut unkomfortabel anfühlen kann.Foto: Matthias BorchersDas Evolve Core von Mips ­ im Giro Cielo ist dünn und ­ im hinteren Bereich unge­polstert, was sich auf blanker und verschwitzter Kopfhaut unkomfortabel anfühlen kann.

Allroundpassform, fällt normal aus; die Polster im Mips-Käfig sitzen schön fest, die Anpassung von Höhe und Weite funktioniert gut, aber wenig Platz für einen nur schlanken Zopf; der sehr gut verarbeitete Helm ist etwas schwerer als der Durchschnitt und in sieben Farbvarianten erhältlich; die Belüftung funktioniert bei jeder Kopfhaltung sehr gut.

Giro Cielo Mips: Infos und Bewertung

Giro Cielo MipsFoto: Matthias BorchersGiro Cielo Mips
  • Preis: 200 Euro >> hier reduziert erhältlich
  • Produktionsland: China
  • Gewicht Größe M: 282 Gramm
  • Größen: S 52 - 55,5; M 55,5 - 59; L 59 - 62,5
  • Farben: 7 Farbvarianten
  • Rotationssystem: Mips Evolve Core
  • Extras: keine

Messwerte

  • BrIC: 0,32
  • Beschleunigung (g): 114,0
  • Wahrscheinlichkeit Gehirnerschütterung: 18%

TOUR-Bewertung

  • Schutz Rotation (25 %): 2,3
  • Schutz Stoßdämpfung (25 %): 3,0
  • Anpassungssystem (20 %): 1,4
  • Kühlung (15%): 1,0
  • Gewicht (15%): 2,0
  • Gesamtnote (100%): 2,1

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung