TOUR Redaktion
· 11.09.2025
Der italienische Sportausrüster Rudy Project erweitert sein Helmsortiment um ein nachhaltiges Modell. Mit dem neuen Sinergy-Helm präsentiert das Unternehmen ein Produkt, das nach den Prinzipien des Ökodesigns entwickelt wurde und das Verhältnis zwischen Sicherheit, Komfort und ökologischer Verantwortung neu definieren soll. Der Helm wurde offiziell auf dem Italian Bike Festival vorgestellt und wird ab Oktober 2025 bei autorisierten Händlern sowie im Onlineshop des Herstellers erhältlich sein. Ein zentrales Merkmal des Helms ist die Verwendung von nur einem Material: Sowohl die Außenschale als auch die innere Schutzschicht bestehen aus Polystyrol (PS) und expandiertem Polystyrol (EPS). Diese Einstoff-Konstruktion soll die Entsorgung und das Recycling erheblich vereinfachen – laut Hersteller ohne Kompromisse bei Leichtigkeit, Funktionalität oder Haltbarkeit. Der Helm wiegt in Größe M 250 Gramm und besteht zu über 60 Prozent aus recycelbaren Materialien. Erhältlich wird der Sinergy in zwei Größen (S/M und L) und in sechs Farbvarianten zum empfohlenen Verkaufspreis von 69,90 Euro sein.
Der Sinergy-Helm unterscheidet sich von herkömmlichen Helmen durch seinen Fokus auf Nachhaltigkeit. Während in der Branche häufig sehr unterschiedliche Materialien kombiniert werden, setzt Rudy Project bei diesem Modell auf eine Einstoff-Konstruktion. "Mit Sinergy wollen wir zeigen, dass Innovation und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind, sondern Teil einer gemeinsamen Vision, die sich an der Zukunft des Sports und des Planeten orientiert", erklärt Simone Barbazza, Sustainability Manager bei Rudy Project. "Wir haben in Forschung und Entwicklung investiert, um nicht nur das Design des Helms, sondern den gesamten Lebenszyklus des Produkts neu zu denken." Der Helm ist Teil der "Ride To Zero"-Initiative des Unternehmens, die auf eine schrittweise Reduzierung der Umweltauswirkungen aller Aktivitäten und Kollektionen abzielt. Dabei verfolgt der Hersteller einen praktischen Ansatz, der den gesamten Produktlebenszyklus berücksichtigt: von der Materialauswahl über modulares Design bis hin zu Verpackung und Logistik.
Der Sinergy-Helm verfügt über elf Belüftungsöffnungen, die für Atmungsaktivität und Komfort auch an heißen Tagen sorgen sollen. Die Innenpolster sind herausnehmbar und waschbar, was einen hygienischen und bequemen Sitz gewährleisten soll. Zur Anpassung an verschiedene Kopfformen ist der Helm mit dem RSR-Verstellsystem von Rudy Project ausgestattet, das eine mikrometrische Anpassung in Höhe und Breite ermöglicht. Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich der Helm für verschiedene Einsatzbereiche: vom Straßenradsport über Gravel-Abenteuer bis hin zum täglichen Pendeln in der Stadt. Mit seinem modernen Design und dem vergleichsweise günstigen Preis positioniert Rudy Project den Sinergy als Lösung für Radfahrerinnen und Radfahrer, die einen zuverlässigen, funktionalen und umweltfreundlichen Helm suchen, ohne dabei auf Komfort oder Sicherheit verzichten zu müssen.