Matthias Borchers
· 22.10.2022
Gores neueste Membran soll nachhaltiger und umweltverträglicher sein als bisher. Sie trägt den Namenszusatz “ePE” als Abkürzung für expandiertes Polyethylen. Bei der Imprägnierung verzichten die Amerikaner zukünftig auf per- und polyflourierte Chemikalien (PFC), per- und polyflourierte Alkylsubstanzen (PFAS) und Polytetrafluorethylen (PTFE); all diese Chemikalien gelten als umweltschädlich.
Neben dem nun “kleinerem ökologischen Fußabdruck” verwende man bei den neuesten Laminaten mit der neuen ePE-Membran beispielsweise auch vermehrt Außentextilien aus recyceltem Polyester, beispielsweise aus alten PET-Flaschen. Das so erzeugte Nylonmaterial reduziere die Müllmenge und die gebrauchten Plastikflaschen landen nicht in der Müllverbrennung, heißt es in der Pressemitteilung.
Bezüglich Dampfdurchlässigkeit und Wasserdichtigkeit soll die nun leichtere und festere Membran allen Ansprüchen der Outdoormarken genügen und zudem ebenso lange haltbar sein.
Neben bekannten Topmarken wie Adidas, Arc'teryx oder Patagonia ist Roeckl Sports einer der ersten Radbekleidungshersteller, der die neue ePE-Membran bei einem neuen Winterhandschuh einsetzen darf, der im November 2022 in den Handel kommen wird.
Die Münchener Traditionsmarke ist langjähriger Partner von Membranspezialist Gore und schätzte vor allem die Qualität und Langlebigkeit der Produkte, wie Christian Roeckl, Geschäftsführer von Roeckl Sports, in einem Gespräch mit TOUR betonte. Im Laufe der letzten Jahre jedoch wurden auch die Rufe aus der Outdoorbranche lauter nach Membrane und Laminate frei von umweltschädlichen Chemieverbindungen, die Gore, anders als die Mitbewerber, bis zu diesem Zeitpunkt nicht anbieten konnte. “Bereits seit Jahren war es unser Wunsch, PTFE-freie Produkte anbieten zu können”, erklärt Christian Roeckl das Beschaffungsdilemma auf dem Weg zu nachhaltigeren Produkten. “Nun hat Gore mit der ePE-Membran und Teflon-freien Produkten endlich eine Lösung”, freut sich Roeckl über den positiven Entwicklungsschritt.
Laut Gore wird die neue eEP-Membran Shakedry oder Gore-Tex Infinion nicht ersetzen, jedoch nach und nach in immer mehr Produkten zu finden sein. Dabei gilt das Versprechen, dass die neue Membran ebenso dampfdurchlässig und wasserdicht wie deren Vorgänger ist, das hohe Performance-Level also erhalten bleibt, ist sich Roeckl sicher. “Und wir vertrauen auf die Langlebigkeit”, sagt Roeckl und betont, “nur langlebige Produkte sind auch nachhaltige Produkte”!
Einen Test vom brandneuen Roeckl Sports -Handschuh mit Gores neuer ePE-Membran finden Sie in der TOUR 12-2022 im Vergleich mit sieben weiteren Winterhandschuhen.