Ultraleichte FahrradbrilleRudy Project Spinshield Pro mit intelligenten Features

Maik Schröder

 · 06.09.2025

Rudy Project präsentiert mit der Spinshield Pro eine neue Brille, die sich besonders für sportliche und performanceorientierte Aktivitäten eignet.
Foto: Rudy Project
Im schlanken Half-Rim-Design wiegt die neue Spinshield Pro von Rudy Project nur 26 Gramm. Sie soll besonders bei sportlich-performanten Einsätzen überzeugen. Dafür sorgen eine Reihe von innovativen Features, die wir uns einmal genauer ansehen.

Rudy Project präsentiert mit der Spinshield Pro eine neue Brille, die sich besonders für sportliche und performanceorientierte Aktivitäten eignet. Die Sportbrille reiht sich in die bestehende Kollektion ein, zu der bereits die Modelle Spinshield und Spinshield Air gehören. Mit dem charakteristischen Half-Rim-Rahmendesign übernimmt die Spinshield Pro die Designsprache ihrer Vorgänger, richtet sich jedoch durch ihre sportlichere Ausrichtung gezielt an leistungsorientierte Nutzerinnen und Nutzer. Die Kombination aus vollständig verstellbarem Nasensteg und speziellen Anti-Beschlag-Öffnungen im Glas sollen laut Hersteller für optimale Anpassungsmöglichkeiten und beschlagfreie Sicht auch bei intensiven sportlichen Aktivitäten sorgen. Mit einem Gesamtgewicht von 26 Gramm verspricht die Fahrradbrille einen hohen Tragekomfort auch bei längeren Einsätzen.

Rudy Project präsentiert mit der Spinshield Pro eine neue Brille, die sich besonders für sportliche und performanceorientierte Aktivitäten eignet.Foto: Rudy ProjectRudy Project präsentiert mit der Spinshield Pro eine neue Brille, die sich besonders für sportliche und performanceorientierte Aktivitäten eignet.


Individuelle Anpassung der Spinshield Pro

Individuelle Anpassbarkeit ist das Stichwort bei der neuen Rudy Project Spinshield Pro. Das neue Nasenpad und die ergonomisch geformten Bügel mit weichen, rutschfesten Ultra-Grip-Enden sollen einen sicheren Sitz auch bei intensiven Bewegungen gewährleisten.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das neue Nasenpad und die ergonomisch geformten Bügel mit weichen, rutschfesten Ultra-Grip-Enden sollen einen sicheren Sitz auch bei intensiven Bewegungen gewährleisten.Foto: Rudy ProjectDas neue Nasenpad und die ergonomisch geformten Bügel mit weichen, rutschfesten Ultra-Grip-Enden sollen einen sicheren Sitz auch bei intensiven Bewegungen gewährleisten.

Die Kombination aus leichtem Rahmen und dem verstellbaren Nasensteg ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Gesichtsformen. Das großflächige zylindrische Glas bietet laut Angaben des Herstellers ein besonders weites Sichtfeld und eine klare periphere Sicht, was besonders bei dynamischen Sportarten wie Radfahren von Vorteil ist. Durch das Half-Rim-Design wird zudem das Gesamtgewicht reduziert, während gleichzeitig ein optimaler Augenschutz gewährleistet ist. Die Kombination aus sportlichem Design und Alltagstauglichkeit macht die Brille zu einem vielseitigen Begleiter.



Wechselnde Lichtverhältnisse? Kein Problem

Ein besonderes Merkmal der Rudy Project Spinshield Pro sind die verfügbaren Glasvarianten, die von verspiegelten RP Optics Multilaser-Gläsern bis hin zu den photochromen ImpactX Gläsern reichen. Letztere stellen das technologische Flaggschiff von Rudy Project dar und basieren auf einer exklusiven Patentlösung des Herstellers.

Ein besonderes Merkmal der Spinshield Pro sind die verfügbaren Glasvarianten, die von verspiegelten RP Optics Multilaser-Gläsern bis hin zu den photochromen ImpactX Gläsern reichen.Foto: Rudy ProjectEin besonderes Merkmal der Spinshield Pro sind die verfügbaren Glasvarianten, die von verspiegelten RP Optics Multilaser-Gläsern bis hin zu den photochromen ImpactX Gläsern reichen.

Das Besondere an dieser Technologie: Die photochromen Eigenschaften entstehen nicht durch eine Oberflächenbeschichtung, sondern durch Farbpigmente, die direkt in das Glasmaterial eingebettet sind, gibt Rudy Project an. Dadurch soll die Lichtempfindlichkeit der Gläser auch bei Kratzern oder langem Gebrauch erhalten bleiben. Die ImpactX-Gläser passen sich laut Hersteller besonders schnell an wechselnde Lichtverhältnisse an und bieten dabei optische Klarheit sowie UV-Schutz. Rudy Project bezeichnet diese Gläser als unzerbrechlich und unterstreicht dieses Versprechen mit einer lebenslangen Garantie. Die Technologie soll sich besonders bei Sportarten bewähren, bei denen häufig zwischen Licht und Schatten gewechselt wird.

Auch für Brillenträger ist die Spinshield Pro geeignet.

Wie bei fast allen Modellen von Rudy Project wurde auch bei der Spinshield Pro an die Bedürfnisse von Brillenträgerinnen und Brillenträgern gedacht. Ein speziell entwickelter optischer Clip-Einsatz kann hinter der getönten Scheibe angebracht werden und bleibt dabei von außen unsichtbar.

Auch für Brillenträger geeignet: Ein speziell entwickelter optischer Clip-Einsatz kann hinter der getönten Scheibe angebracht werden und bleibt dabei von außen unsichtbar.Foto: Rudy ProjectAuch für Brillenträger geeignet: Ein speziell entwickelter optischer Clip-Einsatz kann hinter der getönten Scheibe angebracht werden und bleibt dabei von außen unsichtbar.

Dank der patentierten Rudy Project Technologie soll der Einsatz einen sicheren und komfortablen Halt garantieren, ohne die aerodynamischen Eigenschaften oder das Gesamtgewicht der Brille wesentlich zu beeinflussen. Diese Lösung ermöglicht es Sportlerinnen und Sportlern mit Sehschwäche, die Vorteile der Sportbrille ohne Einschränkungen zu nutzen und ohne auf Kontaktlinsen zurückgreifen zu müssen. Der optische Einsatz kann vom Optiker individuell mit den benötigten Korrekturgläsern versehen werden und lässt sich bei Bedarf einfach ein- und ausbauen.

Rudy Project Spinshield Pro: Verfügbarkeit und Preis

Je nach Glastyp und Linse kostet die Sportbrille zwischen 139,95 Euro und 219,95 Euro.Foto: Rudy ProjectJe nach Glastyp und Linse kostet die Sportbrille zwischen 139,95 Euro und 219,95 Euro.

Die Rudy Project Spinshield Pro ist ab Oktober 2025 erhältlich. Je nach Glastyp und Linse kostet die Sportbrille zwischen 139,95 Euro und 219,95 Euro. Mit insgesamt neun verschiedenen Farb- und Glaskombinationen bietet Rudy Project eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten - so ist für jeden etwas dabei.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung