Test 2016Rennradbrille Evileye von Adidas - Adidas Rennradbrille Evileye Halrim Pro im Test

Unbekannt

 · 29.09.2016

Test 2016: Rennradbrille Evileye von Adidas - Adidas Rennradbrille Evileye Halrim Pro im TestFoto: Markus Greber
Test 2016: Rennradbrille Evileye von Adidas

Die Evileye Halfrim Pro ist seit ihrer Vor­stellung 2011 zum Klassiker geworden; zur ­neuen Saison kommt eine Version mit selbst­tönenden Gläsern.

Unverändert bleiben der Halbrahmen mit neigungsverstellbaren Bügeln, das in der Breite anpassbare Nasenpad, der clevere Mechanismus zum Scheiben­wechsel und der Schweißfänger. Die Vario-Gläser sind im ungetönten Zustand sehr hell, weshalb die Brille ideal für Fahrten in der Dämmerung oder bei Nacht ist. Bei grellem Sonnenschein färben sie sich grau und verhindern eine Blendung wirkungsvoll. Es dauert jedoch relativ lange, bis die Tönung wieder nachlässt, besonders bei niedrigen Temperaturen. Auch schnelle Wechsel von hell zu dunkel, etwa bei Tunnel- oder Walddurchfahrten, schafft die chemische Reaktion in den Gläsern nicht.

PLUS guter Schutz, gute Rundumsicht, leichter Scheibenwechsel; passt auf viele Kopf- und Gesichtsformen
MINUS träges Tönungsverhalten

Preis 249 Euro
Info www.adidas.com/eyewear