Unbekannt
· 28.10.2016
Der größte Makel selbsttönender Brillen ist, dass es eine Weile dauert, bis sich ihre Gläser an die Lichtsituation anpassen. Bei der neuen Variotronic S von Uvex gehört das der Vergangenheit an.
In die Brillenscheibe ist LCD-Technik integriert, sie schaltet sensorgesteuert innerhalb von Sekundenbruchteilen von Dunkel auf Hell und umgekehrt. Die Technik als solche funktioniert tadellos; man kann von Hand umschalten oder den Tönungswechsel der Automatik überlassen. Bei unserem Praxistest führte das aber zu gelegentlichen unmotivierten Wechseln zwischen Hell und Dunkel. Möglicherweise liegt das an der Platzierung des Sensors an der Innenseite des linken Bügels, wo er nicht sensibel genug auf wechselnde Lichtbedingungen reagieren kann. Ansonsten trägt sich die Brille dank des flexiblen Nasenpads und biegsamer Bügelenden sehr bequem, trotz Akku und Elektronik ist sie mit 40 Gramm nur 10 Gramm schwerer als herkömmliche Radbrillen. Eine Akkuladung hält laut Hersteller etwa 50 Stunden, eine Ladestandsanzeige gibt es nicht.
PLUS innovativ, schnelle Tönungswechsel, universelle Passform
MINUS im Automatik-Modus unmotivierte Tönungswechsel
Preis 300 Euro
Farben Schwarz, Weiß-Orange
Info www.uvex-sports.de