Test Pulsmess-Brustgurt Sigma R1 Duo Comfortex+

Konstantin Rohé

 · 04.03.2022

Test Pulsmess-Brustgurt Sigma R1 Duo Comfortex+

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Pulsmess-Brustgurte zur Herzfrequenz-Messung: der Sigma R1 Duo Comfortex+ im TOUR-Test.

Unter den drei Pulsgurten von Sigma ist der R1 Duo Comfortex+ * zum Preis von 60 Euro das Top-Modell, dass seine Daten per Bluetooth und ANT+ funkt, was die Verwendbarkeit auch mit älteren Geräten erhöht. Dass es Sender und Gurt getrennt zu kaufen gibt, ist kundenfreundlich. Der Brustgurt ist baugleich mit dem von Lezyne, ausgenommen die fehlende Textilabdeckung über dem Verschluss, der dadurch drücken oder kneifen kann. Der Sender ist als wasserdicht gekennzeichnet, wobei Sigma keine Angaben zur Wassertiefe macht, bis zu der man den Sender nutzen kann; auch zur Batterielaufzeit gibt es keine Information. Was das Koppeln mit Endgeräten betrifft, gehört der Sigma-Sensor zu den unproblematischen und schnellen Kandidaten. Bei Smartphones und Garmin-Geräten dauerte es nur wenige Sekunden, und selbst beim nicht sehr verbindungsfreundlichen Wahoo war der Sigma-Gurt dank ANT+ innerhalb einer Minute bereit für den Datentausch.

Daten zum Sigma R1 Duo Comfortex+

  • Preis 60 Euro >> bei Rose erhältlich*
  • Gewicht 44 Gramm
  • Batterie / Akku-Laufzeit (Herstellerangabe) CR 2032 / keine Angabe
  • Lieferumfang Sensor, Textilgurt; beide einzeln erhältlich
  • Funkstandard Bluetooth Smart, ANT+
  • Info www.sigmasport.com

+ dank Bluetooth und ANT+ kompatibel mit vielen Geräten

- keine Details zu Wasserdichtigkeit

Sigma R1 Duo Comfortex+Foto: Hersteller
Sigma R1 Duo Comfortex+