Alisa Rathke
· 30.10.2022
Die Online-Sportplattform Zwift stellt mit der André Greipel Sprint School Series ein neues Event vor. Ab dem 2. November fährt Ex-Radprofi André Greipel jeden Mittwoch um 18 Uhr gemeinsam mit der Zwift-Community vier unterschiedliche Sprint-Segmente.
Innerhalb der neuen Sprint-Serie auf Zwift geht’s an der Seite des ehemaligen Sprintstars André Greipel über folgende vier Segmente: die LaGuardia Loop, Classique, Fan Flats und Sprinters Playground abgefahren. Ziel ist es, dem ehemaligen Weltklasse-Profifahrer André Greipel, der die Gruppe anführt, das grüne Trikot abzunehmen. Mitfahrer können damit die eigenen Sprint-Fähigkeiten schulen, sich mit einem elffachen Tour de France-Etappensieger messen und etwas Abwechslung ins Rollentraining bringen.
"Ich freue mich darauf, die virtuellen Straßen wieder mit den unterschiedlichsten Menschen auf der ganzen Welt zu teilen", sagt André Greipel. "Ich hoffe, dass ich in den Erinnerungen an meine Karriere und einige schöne Siege schwelgen kann. Ich freue mich auch darauf, einige Tipps und Tricks weiterzugeben, damit jeder das Beste aus seinen Beinen herausholen kann! Bei den Sprints werden wir natürlich Vollgas geben, aber es soll eine lustige und unterhaltsame Rennserie werden. Ich freue mich darauf, mit euch allen zu fahren."
Während jedes 45-minütigen Events wird André Greipel die Leitung übernehmen und nebenbei Fragen der Zwift-Community beantworten. Die Strecken der Sprint School Serie können bereits im Vorfeld auf Zwift gefahren werden. Hier geht’s zur Anmeldung für die vier Events mit André Greipel in der virtuellen Welt.
André Greipel ist einer der bekanntesten, deutschen Profi-Radsportler der Geschichte, rein nach Siegen gemessen sogar der erfolgreichste. Der 1,84 Meter große Rostocker hat in 17 Jahren als Profi mit einigen der weltbesten Straßenteams (u.a. Lotto Soudal und HTC Columbia) insgesamt 158 Karrieresiege errungen. Greipel ist vor allem für seine Stärke als Sprinter bekannt, was ihm den Spitznamen „Gorilla“ einbrachte. Er hat 2021 beim Münsterland Giro seine aktive Karriere beendet.