Mit Zwift nach SchottlandNeues Jahr, neue Welt

Sandra Schuberth

 · 14.12.2022

Mit Zwift nach Schottland: Neues Jahr, neue WeltFoto: Zwift

Zwift kündigt eine neue Welt an, die im Februar veröffentlicht werden soll: Schottland. Die neuen Strecken wurden speziell für die UCI Cycling E-Sports World Championships kreiert.

Vor wenigen Tagen bestätigte Zwift die Pläne, ihrer Online-Trainings-Plattform eine neue Trainingswelt zu spendieren. Die komplett neu designte Karte wurde speziell für die UCI Cycling E-Sports World Championships kreiert. Als Inspiration dienten Glasgow und die Landschaft Schottlands.

Schottland im Doppelpack: UCI Cycling WM und UCI Cycling E-Sports WM

Foto: Zwift

Zwift ist die offizielle virtuelle Fitness-Plattform der UCI Radsport Weltmeisterschaften, die vom 3. bis zum 23. August 2023 in Glasgow und Umland stattfinden werden. Die neue Zwift-Welt stellt einerseits eine Erweiterung der nächsten Radsportweltmeisterschaften dar und andererseits wurde damit erstmals ein Austragungsort eines E-Sports-Rennens speziell dafür kreiert.

Die virtuelle Welt soll unterstreichen, dass Schottland ein wichtiges Ziel für Radfahrerinnen und Radfahrer ist. Dazu zählt auch, dass ein Fahrrad eine nachhaltige Reisemöglichkeit darstellt, dass sich damit die Freizeit gestalten lässt und es zu verbesserter mentaler und körperlicher Gesundheit und damit zum Wohlbefinden beitragen kann.

Die neue Welt ausprobieren bei Etappe 8 der Tour de Zwift

Erstmals wird die neue Karte im Rahmen der Tour de Zwift fahrbar sein. Die achte Etappe, der Anfang 2023 stattfindenden Etappenveranstaltung, zeigt das komplette Strecken-Branding der UCI Radsport Indoor-WM.

Drei unterschiedliche Schottland-Strecken für die WM

In der neuen Welt auf Zwift wird es drei unterschiedliche Strecken geben, um das neue Format der Indoor-WM zu beleben. In 2023 werden die UCI Cycling Esports World Championships erstmals aus drei unterschiedlichen Rennen bestehen: The Punch, The Climb and The Podium. >> Mehr zum neuen Format der Indoor-WM.

Esports WM 2023 - nicht nur virtuell

Um die Lücke zwischen den physischen Anstrengungen und dem virtuellen Rennen zu reduzieren, wird die Stadt Glasgow Gastgeber sein für fünf für die Esports WM nominierte Frauen und fünf nominierte Männer.

Das Glasgow-Event soll als wichtiges Hybrid-Feature ausgestrahlt werden, um die Eracing-Formate und das Fan-Geschehen auf ein neues Level anzuheben. Im Januar 2023 soll es dazu weitere Details geben und der Ticketvorverkauf soll starten.