Weniger Fachbesucher (33780) und mehr Endverbraucher (27370) als am vorigen Standort in Friedrichshafen sind ein Fazit der Eurobike-Premiere in Frankfurt. TOUR hat Branchenvertreter nach ihrer Einschätzung zur Fahrradmesse befragt.
Die Messe-Premiere in Frankfurt soll der Eurobike zu neuem Glanz verhelfen. Mit neuem Konzept soll die Fahrradmesse im Juli 2022 mehr Aussteller denn je anlocken.
Die Eurobike in Friedrichshafen war über viele Jahre das Messe-Highlight für die Radsport-Branche. Ihr Konzept wird aber immer mehr zum Auslaufmodell. 2022 zieht die Fahrradmesse nach Frankfurt um.
Auch für schlechte Pisten: Das Rose X-Light CDX lässt Platz für breite Reifen. Außerdem neu bei Rose: das vielseitige Xeon CDX Cross
Eurobike-Neuheiten von Simplon aus Vorarlberg: Das Marathon-Rennrad Pavo Granfondo gibt's ab sofort auch mit Scheibenbremsen.
Wohin mit der Brille, wenn man diese mal nicht auf der Nase haben möchte? Die Lösung beim neuen Rennrad-Helm Race Master von Rudy Project heißt Eyewear Dock.
Eurobike-Neuheiten: Specializeds Stahl-Rennrad Sequoia mit Scheibenbremsen weckt die Reiselust.
Rennrad-Neuheiten von der Eurobike 2016: Das günstige Specialized-Modell Allez überzeugt mit verbesserter Aerodynamik.
Die ZEG-Hausmarke stellt mit dem Bulls Harrier E: ein fix und fertig entwickeltes Gravelbike mit Bosch-Motor vor, das im nächsten Frühjahr auf den Markt kommen soll.
Schöner kann man einen runden Geburtstag kaum feiern: Zum 40. Firmenjubiläum präsentiert Basso sein neues Topmodell Diamante SV, das nicht nur Liebhabern italienischer Rennräder das Herz aufgehen lässt.
Dieses Rad wird's nur 200-mal geben: 759 Aerolight 30th Anniversary LE