Die Veranstaltung lädt zum entspannten Radfahren egal mit welchem Rad. Teilnehmer können zwischen zwei Distanzen wählen: Die lange Strecke führt über 100 km entlang der Küste Sylts. Die kurze Strecke geht über 65 km. Der Start- und Zielort ist an der Sturmhaube in Kampen. Die Startblöcke werden nach Fahrradtypen eingeteilt: als erstes gehen Vintage-Räder auf die Strecke gefolgt von modernen Rennrädern und danach allen anderen Fahrradtypen. Der Veranstalter verspricht an den fünf Verpflegungsstellen „köstliche und nahrhafte Stärkungen“. Die Inselumrundung findet am Samstag, den 30. August statt. Schon am Vorabend gibt es eine Pasta Party im Hotel Strandhörn und am Samstag nach der Fahrt eine After Race Party im Hotel Strandhörn. Im Startgeld von 99 Euro sind auch die Pasta Party am Freitag und die Party am Samstagabend inbegriffen.
Organisiert wird die Inselumrundung von der Cycling Paradise GmbH. Der Veranstalter hat bereits 2023 und 2024 nach Sylt eingeladen. In diesem Jahr fand zudem ein Social Ride statt.
Sylt ist etwa 38 Kilometer lang und an ihrer schmalsten Stelle nur 320 Meter breit. Der nördlichste Punkt ist List, während Hörnum im Süden liegt. Die Insel ist geprägt von Dünen, Heideflächen, Kliffs und langen Sandstränden. Zudem gibt es charmante Dörfer mit traditionellen Reetdachhäusern. Die Insel ist über den Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden, wobei Züge und Autozüge regelmäßig verkehren. Alternativ gibt es Fährverbindungen und einen Flughafen in Westerland.
Sylt verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Radwegen, das die gesamte Insel abdeckt. Die Wege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter Dünen, Wälder und am Wattenmeer entlang.
Termin: 29./30. August
Kosten: 99 Euro
Infos: www.cycling-paradise.com
Weitere Tourentipps