Der Countdown für die 37. Ausgabe der internationalen Granfondo La Fausto Coppi läuft: Die Anmeldungen für das renommierte Radmarathon-Event sind ab sofort möglich. Der Startschuss wurde während des Cuneo Bike Festivals gegeben.
La Fausto Coppi bietet 2026 wieder drei Strecken. Die Hauptstrecke, der Granfondo, erstreckt sich über 172 Kilometer mit 4300 Höhenmetern und umfasst drei legendäre Anstiege: den Colle Fauniera, den Colle di Sampeyre und die Madonna del Colletto. Für Radfahrerinnen und Radfahrer steht außerdem der historische Mediofondo mit 111 Kilometern und 2550 Höhenmetern zur Verfügung. Als dritte Option wird die Fauniera Classic angeboten, eine Route mit Zeitmessung, aber ohne Rangliste. Der König der Berge auf allen Strecken bleibt der majestätische Colle Fauniera mit über 23 Kilometern Anstieg bis zum 2481 Meter hohen Gipfel.
Die Anmeldung zur La Fausto Coppi 2026 erfolgt über die Plattform ENDU.net. Die Teilnahmegebühren sind gestaffelt: Die ersten 500 Plätze kosten 50 Euro, bis zum 31. Dezember 2025 beträgt die Gebühr 55 Euro. Bis zum 31. März 2026 steigt der Preis auf 65 Euro, und vom 1. April bis zum 23. Juni 2026 beträgt die Teilnahmegebühr 75 Euro, sofern noch Plätze verfügbar sind. Jeder Teilnehmer erhält das offizielle La Fausto Coppi Trikot, das während des Rennens als unverwechselbares Symbol der Veranstaltung getragen werden soll.
Die ASD Fausto Coppi on the road bestätigt auch für 2026 ihr soziales Engagement und setzt das Projekt "Solidarity Grid" fort. Dabei werden 200 Plätze zu je 120 Euro angeboten, die es den Fahrerinnen und Fahrern ermöglichen, von vorne zu starten und gleichzeitig das Projekt "Salviamo le Strade di Montagna" ("Rettet die Bergstraßen") zu unterstützen. Dieses Projekt widmet sich der Instandhaltung der alpinen Straßen, die von dem Granfondo befahren werden.
Nach einer Rekordbeteiligung im Jahr 2025 mit etwa 2600 angemeldeten Teilnehmern und 2300 Startern aus 42 Ländern, ist das Ziel für 2026, diese Zahlen zu übertreffen. Die Veranstaltung soll laut dem Wunsch der Organisatoren noch internationaler werden.
Vom Freitag, dem 26. Juni 2026, mit der Eröffnung auf der Piazza Galimberti und der Ausgabe der Startpakete, bis zum Sonntag, dem 28. Juni, dem Tag des Granfondo, wird das Wochenende in Cuneo durch Veranstaltungen, Vorträge und Treffen zu den Themen Gesundheit, Sport, soziale Fragen und Nachhaltigkeit gestaltet.