Muc-Off Pressure WasherHochdruckreiniger mit großem Tank im Test

Stefan Frey

 · 07.02.2025

Muc-Off Pressure Washer: Hochdruckreiniger mit großem Tank im TestFoto: Matthias Borchers
Weihnachtsgeschenke für Radfahrer: Glänzend sauber mit dem Muc-Off Hochdruckreiniger
Mit einem akkubetriebenen Hochdruckreiniger kann das Rad immer und überall gereinigt werden. Muc-Off macht das mit dem akkubetriebenen Pressure Washer möglich. Dabei helfen soll der integrierte 20-Liter-Tank. Wie gut das funktioniert, verrät der große TOUR-Test des Muc-Off Pressure Washer.

Wenn es um das Thema Reinigung und Pflege geht, gibt es kaum ein Produkt, das sich nicht im knallig pinken Sortiment der Briten befindet. Von Reinigungsmittel über Kettenöle, bis hin zur Rahmenpflege bietet Muc-Off eine riesige Auswahl – gerne auch mit intensiv süßem Duft versehen. Was bisher noch gefehlt hat, war ein passendes Gerät, mit dem sich all der Dreck auch unterwegs vom Bike spülen lässt. Doch dafür hat Muc-Off nun den Mobile Pressure Washer entwickelt.

Mit seiner Schaumfunktion könnte der Pressure Washer auch bei Schaumparties einen guten Auftritt hinlegenFoto: Georg GrieshaberMit seiner Schaumfunktion könnte der Pressure Washer auch bei Schaumparties einen guten Auftritt hinlegen

Weitere Akku-Druckreiniger im Test:


Muc-Off Hochdruckreiniger: Ausstattung im Check

Hierbei handelt es sich um ein All-in-one-Gerät, das in seinem Gehäuse Platz für Akku, Motor sowie 20 Liter Waschwasser bietet. Zum Starter-Kit gehören ein fünf Meter langer Schlauch, drei Lanzen mit unterschiedlichen Düsen und Druckversteller zur Fahrrad- oder Motorradreinigung sowie eine Schaumdüse mit Anschluss für die Reinigerflasche, ein 40-Volt-Akku und ein Ladegerät. Große Rollen und ein klappbarer Handgriff erleichtern das Manövrieren mit dem – voll befüllt – doch recht schweren Gerät.

Drei verschiede Lanzen für drei Anwendungsbereiche. Die Bicycle-Lanze löst Schmutz zuverlässigFoto: Georg GrieshaberDrei verschiede Lanzen für drei Anwendungsbereiche. Die Bicycle-Lanze löst Schmutz zuverlässig

Was fällt auf? Solides Handling, Schwächen im Detail

Die Handhabung ist selbsterklärend, alle Kupplungen und Knöpfe lassen sich intuitiv bedienen. Beeindruckend ist der Schaumteppich, der sich aus der angeschlossenen Reinigerflasche im Nu auf alles legt, was im Umkreis von fünf Metern steht – wobei das eher für größere Flächen geeignet ist und weniger für drahtige Gefährte, bei denen viel Schaum auf der Erde landet.

Akku- und Wasservorrat reichen nach unserer Erfahrung für zwei solide eingesaute Mountainbikes, wobei sich die Akku-Laufzeit von etwa 15 auf 25 Minuten steigern lässt, wenn man den Eco-Modus wählt, was gleichzeitig den Maximaldruck auf 35 (statt 65) Bar senkt. Die Ladefunktionskontrolle erfüllt ihre Aufgabe nur unzureichend; der leere Akku benötigt rund vier Stunden bis er wieder voll geladen ist.

Akku und Bedienelemente befinden sich am Heck des Muc-Off Pressure Washer. Eine verlässliche Akkuanzeige gibt es nichtFoto: Georg GrieshaberAkku und Bedienelemente befinden sich am Heck des Muc-Off Pressure Washer. Eine verlässliche Akkuanzeige gibt es nicht

Als etwas störend empfanden wir den störrischen Schlauch, der sich hartnäckig selbst wieder zusammenrollt, beim Handling stört und die Reichweite beim Putzen verringert. Insgesamt sind drei Sprühbilder möglich, die sich aber nur durch Tauschen der Lanzen ändern lassen. Am besten funktioniert, wie zu erwarten, der spezielle Aufsatz fürs Fahrrad. Mit ihm sprüht man zielgenau und nicht zu breit gefächert einen ausreichend starken Wasserstrahl aufs Bike. Gröberen Schmutz löst man allerdings nur mit der hohen Druckstufe.

Gut gelöst: Ein Klappgriff erleichtert den Transport bei gefülltem TankFoto: Georg GrieshaberGut gelöst: Ein Klappgriff erleichtert den Transport bei gefülltem Tank

Infos & Fazit zum Muc-Off Mobile Pressure Washer

  • Preis: 275 Euro
  • Lieferumfang: Akku, Ladegerät, Schaumdüse, 3 Reinigungslanzen, Pistole, Schlauch, 1 l Reiniger
  • Betrieb: Akku / 40 V, 2500 mAh
  • Laufzeit: (höchste Stufe) 13:30 min
  • Tank / Schlauchlänge: 20 l / 5 m
  • Druck / Fördermenge 35; 65 bar / 2,5 bis 4,0 l/min
Muc-Off legt dem Set noch einen Liter Fahrradreiniger beiFoto: Georg GrieshaberMuc-Off legt dem Set noch einen Liter Fahrradreiniger bei
Die Handhabung des Muc-Off Pressure Washer ist selbsterklärend, alle Kupplungen und Knöpfe lassen sich intuitiv bedienen. Beeindruckend ist der Schaumteppich, der sich aus der angeschlossenen Reinigerflasche im Nu auf alles legt, was im Umkreis von fünf Metern steht – wobei das eher für größere Flächen geeignet ist. Akku- und Wasservorrat reichen nach unserer Erfahrung für zwei solide eingesaute Bikes. Auch mit vollem Wassertank lässt sich das Gerät dank Rollen und klappbarem Handgriff leicht manövrieren, sofern der Untergrund einigermaßen eben ist.

Vorteile & Nachteile Muc-Off Pressure Washer

+ intuitives Handling; Klappgriff und Rollen zum Transport; umfangreiche Ausstattung

– Akku-Laufzeit und -Anzeige; störrischer Schlauch; großes Staumaß; befüllt nicht im Auto transportierbar

Meistgelesen in der Rubrik Werkstatt