Minitools – Kleine Pannenhelfer

Unbekannt

 · 08.05.2007

Minitools – Kleine PannenhelferFoto: Jörg Spaniol

Minimalprogramm statt Werkzeugkasten: Beim Marathon sollte nichts schiefgehen. Eigentlich. Und wenn doch? Neun Nothelfer für Rennradler im Test. (TOUR 5/2007)

Leichter ist schneller, und weniger ist besser. Die wichtigsten Maßnahmen gegen überflüssiges Gewicht im Werkzeugtäschchen sind deshalb ein gründlicher Blick aufs eigene Rad – und eine Portion Optimismus. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass unterwegs die Pedal-Auslösehärte nachjustiert, das Schaltauge ausgetauscht, der Bremsgriff zerlegt werden muss? Sehr unwahrscheinlich, wenn man schlau genug war, das Rad vor dem Start mindestens 200 Kilometer im Wettkampf-Setup zu bewegen. Ausgefuchste Reparaturen fallen dann unter „Restrisiko“. Was bleibt, ist wenig: Besitzer eines gut gewarteten Rades müssen nur mit Justierarbeiten an Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Sattel, Bremse und Schaltung rechnen. Wenn es dumm läuft, müssen vielleicht lockere Flaschenhalter, Tretkurbeln oder Pedale nachgezogen werden. Alles das lässt sich mit erstaunlich wenig Mitteln machen.

Diese Minitools finden Sie im gratis PDF-Download:
Crank Brothers M 10, Minoura Handypak 14, Mounty Special Tooly 9 Mini, Park Tool IB-1, Pro Minitool Compact, Scott Pocket Tool Mini, Specialized EMT Mini, Topeak Mini 9, Topeak Toolbar

Downloads:
Download