Unbekannt
· 15.01.2010
Auf den ersten Blick sieht der Kettennieter ”Dragonfly” aus wie ein Fenstergriff und fasst sich auch so an.
Beim Arbeiten überzeugt die Form, der 280 Gramm schwere Nieter liegt sicher in der Hand. Neun-, Zehn- und Elffach-Ketten lassen sich dank zweier mitgelieferter Einsätze vernieten, wenn man original Ersatzniete verwendet. Vernietungen mit gebrauchten Nietstiften wie mit dem Rohloff-Werkzeug sind nicht möglich. Im Vergleich zum Rohloff- oder Shimano- Kettennieter neigt die Kette wegen der großen Öffnung des Widerlagers zum Verkanten, da die Außenlasche lediglich minimal abgestützt wird. Dadurch muss die Kette nach dem Nieten mehrmals hin und her gebogen werden, um das vernietete Glied wieder beweglich zu machen. Ein Austauschdorn wird mitgeliefert, das Werkzeug ist in Schwarz oder Silber erhältlich.
PLUS: liegt gut in der Hand; hochwertig
MINUS: Kette kann verkanten
Preis: 59,90 Euro
Bezug/Info: MCG, Telefon 07159/9459600, www.centurion.de
Foto: Markus Greber