Unbekannt
· 30.04.2015
Wenn der Rennrad-Lenker tiefer soll, muss der Gabelschaft gekürzt werden – was bei Gabelschäften aus Carbon viel Umsicht erfordert. TOUR zeigt, wie’s gelingt.
Schwierigkeitsgrad: für Profis
Werkzeug
• Innensechskantschlüssel
• Drehmomentschlüssel
• feine Säge
• Sägelehre
• feine Feilen
Hilfsstoffe
• Carbon-Montagepaste
• Klarlack oder Zweikomponentenkleber
• Tuch
Position Den Lenker tiefer zu setzen und mit mehreren Spacern über dem Vorbau zu montieren, ist ein Provisorium, das Sie nur so lange fahren sollten, bis Sie Ihre endgültige Position gefunden haben.
Vorbau Asymmetrisch klemmende Vorbauten und Segmentklemmungen können den sensiblen Carbonschaft zerstören. Vorbauten mit vielen Aussparungen im Klemmbereich und solche mit einem großen Loch nach vorne zum Vorbau sind wenig geeignet. Der Gabelschaft stützt sich eventuell nur wenige Millimeter an der Oberkante des Vorbaus ab, was zur dauerhaft sicheren Klemmung nicht genügt! Verwenden Sie nur Vorbauten mit symmetrischer Außenklemmung über die gesamte Umfangsfläche. Der Schlitz des Vorbaus muss möglichst schmal sein. Der Klemmbereich des Vorbaus bzw. der Hülse muss frei von Graten sein.
Präzision Carbonschäfte werden gelegentlich unpräzise gefertigt: Nur wenn der Schaft keine ausgeprägte Naht von der Fertigung hat, sondern rund und maßhaltig ist, kann der Vorbau zuverlässig klemmen. Der Vorbau muss sich satt aufschieben lassen. Montieren Sie keine Vorbauten, die auf dem Schaft Spiel aufweisen.
Arbeitsschutz Carbonstaub steht in Verdacht, krebserregend zu sein. Arbeiten Sie daher stets mit Atemschutz, wenn Sie Carbon sägen oder feilen. Blasen Sie Carbonstaub nicht weg, sondern wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab.
Die gesamte Anleitung - ausführlich bebildert und beschrieben, finden Sie unten als PDF-Download.
Downloads:
Download