Wartung "Ergopower-Hebel" von Campagnolo

Unbekannt

 · 13.12.2006

Wartung "Ergopower-Hebel" von CampagnoloFoto: Daniel Simon

Der Winter ist die richtige Zeit für diffizile Wartungsarbeiten – zum Beispiel an Campagnolos Ergopower-Hebel. Die Besonderheit: Bei den Schaltbremsgriffen kann man jedes Verschleißteil nachbestellen und ersetzen. Manchmal genügt auch schon ein wenig Fett, und die Störung ist behoben. Wir zeigen, wie man Campas Hebel zerlegt.

Der Winter ist die richtige Zeit für diffizile Wartungsarbeiten – zum Beispiel an Campagnolos Ergopower-Hebel. Die Besonderheit: Bei den  Schaltbremsgriffen kann man jedes Verschleißteil nachbestellen und ersetzen. Manchmal genügt auch  schon ein wenig Fett, und die Störung ist behoben. Wir zeigen, wie man Campas Hebel zerlegt.

Schwierigkeitsgrad: für erfahrene Schrauber

Sie benötigen dafür:

  • Werkzeug: Spitzzange, Feinschraubendreher, Innensechskante
  • Hilfsstoffe: Lithiumfett, Sprühöl

GUT ZU WISSEN

Tipp 1:
Die verschiedenen Generationen und Modelle von Campas Ergopower-Hebeln sind untereinander kompatibel – zumindest bis zu einem gewissen Grad. Man kann etwa durch den Austausch weniger Bauteile aus einem Achtfach- einen Zehnfach-Hebel machen, Bauteile des Veloce-Hebels passen auch in den Record-Hebel. Details (auch die Ersatzteilnummern für die Bestellung!) unter www.campagnolo.com.

Tipp 2:
Hilfreich: die Explosionszeichnung des Griffes im  Original-Ersatzteilkatalog (www.campagnolo.com), die alle Bauteile in der richtigen Montagefolge zeigt.

Tipp 3:
Zerlegen Sie den Griff auf einem aufgeräumten und sauberen Arbeitsplatz, damit Sie eventuell herausspringende Kleinteile wiederfinden. Merken Sie sich genau die Reihenfolge, in der Sie den Schalter demontieren. Zählen Sie die Beilagscheiben ab und legen Sie alle Einzelteile der Reihe nach auf die Arbeitsfläche.

DEMONTAGE

1. Ziehen Sie die Griffgummis vom Hebelkörper nach vorne ab.

ZUSAMMENBAU – die schwierigsten Schritte

Tipp:
Fetten Sie (im Gegensatz zu unserer Fotoserie) alle Bauteile leicht ein. Nicht die Menge des hochwertigen Lithium-Fettes zählt, sondern die Verteilung.
Versuchen Sie nicht, die Einzelteile mit Gewalt zusammenzustecken – probieren Sie so lange, bis sie sich leicht zusammenfügen.

1. Schieben Sie das Zahnformstück in den Schalthebel – und zwar so, dass die eingeprägte Zahl nach vorne zeigt.