Unbekannt
· 10.05.2007
Möglichst bequem sitzen und effizient treten können – das ist das Ergebnis einer optimalen Sitzposition auf dem Rennrad. Lenker, Sattel und Pedalsystem sind die drei Punkte, die Sie verändern können. Wir zeigen Ihnen, wie.
Möglichst bequem sitzen und effizient treten können – das ist das Ergebnis einer optimalen Sitzposition auf dem Rennrad. Lenker, Sattel und Pedalsystem sind die drei Punkte, die Sie verändern können. Wir zeigen Ihnen, wie.
Schwierigkeitsgrad: für begabte Hobby-Mechaniker
Sie benötigen dafür:
TIPP 1:
Beachten Sie die Markierung für die maximale Auszugshöhe der Sattelstütze: Sie darf nicht zu sehen sein, muss also unbedingt im Inneren des Sitzrohres bleiben.
TIPP 2:
Reichen die Verstellmöglichkeiten am Lenker nicht aus, können Sie die meisten Vorbauten umdrehen. So genannte Flip-Flop-Vorbauten bieten dadurch zwei unterschiedliche Lenkerhöhen.
TIPP 3:
Vorbauten gibt es in verschiedenen Winkelstellungen. Je größer der Winkel, umso größer auch die Differenz, wenn man den Vorbau umdreht.
TIPP 4:
Kontrollieren Sie die Schrauben nach 200 bis 400 Kilometern Fahrt und danach alle 2.000 Kilometer.
PEDALE UND SCHUHPLATTEN EINSTELLEN
SATTELPOSITION JUSTIEREN
LENKER POSITIONIEREN