Unbekannt
· 14.03.2014
Shimanos elektrische Umwerfer bieten perfekte Schalteigenschaften, verlangen aber spezielle Rahmenbedingungen und saubere Einstellung. TOUR zeigt Tipps und Tricks fürs schnelle Schaltvergnügen.
Schwierigkeitsgrad: für begabte Hobbymechaniker
Werkzeug
• Innensechskantschlüssel
• Drehmomentschlüssel mit Bits
• Di2-Steckerwerkzeug von Shimano
Hilfsstoffe
• Aceton
• Baumwolllappen
TIPPS
• FINGER WEG: Schalten Sie nicht, wenn Sie die Hand am Umwerfer haben. Dessen Kraft reicht aus, um Finger ernsthaft zu verletzen. Schalten Sie auch nicht, wenn die Kurbel still steht. Der Umwerfer drückt die Kette mit Kraft gegen das große Blatt, was auf Dauer die Kette, das Kettenblatt und den Umwerfer beschädigen kann.
• KONTROLLE: Schalten Sie am Ende der Arbeiten alle Gänge durch und kontrollieren Sie, dass die Führungsbleche des Umwerfers stets Freigang zur Kette haben, solange nicht geschaltet wird. Der Umwerfer justiert zu diesem Zweck bei größerem Schräglauf selbsttätig nach.
• FEINJUSTIERUNG: Wenn die rote Kontroll-Diode leuchtet, kann auch das Schaltwerk fein justiert werden – und zwar mit den Schaltwippen der rechten Schaltbremsgriff-Armatur.
Die ausführliche Anleitung finden Sie unten als PDF-Download.
Downloads:
Download