Unbekannt
· 11.02.2008
Wenn einzelne Speichen an Spannung verlieren oder wenn die Felge einen Schlag abbekommen hat, laufen die Räder nicht mehr sauber rund. Es bremst sich schlechter, und der Reifen kann an Rahmen oder Gabel streifen. TOUR zeigt, wie Sie die Speichenspannung erhöhen, um Seitenschläge herauszuzentrieren.
Wenn einzelne Speichen an Spannung verlieren oder wenn die Felge einen Schlag abbekommen hat, laufen die Räder nicht mehr sauber rund. Es bremst sich schlechter, und der Reifen kann an Rahmen oder Gabel streifen. TOUR zeigt, wie Sie die Speichenspannung erhöhen, um Seitenschläge herauszuzentrieren.
Schwierigkeitsgrad: für erfahrene Schrauber
Sie benötigen:
Tipp 1: Wenn sich Speichen ständig lösen, hilft flüssige Schraubensicherung mittlerer Festigkeit. Träufeln Sie nach dem Zentrieren etwas von der Flüssigkeit (z. B. von DT Swiss oder Sapim) auf die Speichen am Nippeleingang. Der Kleber dringt ein, härtet aus und fixiert die Speichen – Zentrieren geht aber.
Tipp 2: Verwenden Sie einen hochwertigen Zentrierschlüssel. Grob gestanzte Blechspanner, Schlüssel mit kleiner Auflagefläche oder unpräziser Schlüsselweite können den Speichennippel beschädigen. Gute Schlüssel umfassen den Nippel von drei Seiten, haben lange, gratfreie Flächen und liegen an der Speiche über eine längere Strecke an. Tipp 3: Bevor Sie ein gebrauchtes und leicht korrodiertes Laufrad zentrieren, ölen Sie jeden Speichennippel (am Eingang in der Felgenbohrung) mit einem Tropfen Kriechöl. Das kann Korrosion lösen und vermeiden, dass Nippel rund gedreht werden oder sich in der Felge festfressen.