Unbekannt
· 27.02.2008
Schmuddelwetter ist unangenehm. So schaffen Sie Abhilfe bei Schmutzwasser in Rahmen, Gabeln und Felgen.
Schwierigkeitsgrad: für Jedermann – Die Bohrarbeiten sind jedoch nur für erfahrene Schrauber empfehlenswert
Werkzeug: Innensechskant, Kreuzschlitz-Schraubendreher, Körner, Metallbohrer 3 und 4 mm, Kegelsenker, Bohrmaschine
Hilfsstoffe: Schleifpapier, Lackstift
Tipps für Winterradler
• Auch wenn Sie nur auf trockenen Straßen radeln: Wasser kann dennoch ins Rad eindringen, etwa beim Waschen oder beim Transport auf dem Autodach im Regen. Niederschlag bildet sich auch, wenn das kalte Rad in einen warmen Raum gebracht wird und die Feuchtigkeit der Luft kondensiert.
• Besten Schutz vor Wasser in Rahmen und Gabel durch Regenfahrten bieten vollwertige Schutzbleche.
• Stellen Sie Ihr Rad grundsätzlich in einem trockenen, gut belüfeten Raum ab, damit es innen wie außen gut abtrocknen kann.
• Bei Carbonrahmen besteht zwischen Rahmenrohren und Tretlagergehäuse keine Verbindung; ist keine Entwässerungsbohrung vorhanden, bringt es nichts, eine zu setzen. Hier hilft nur regelmäßiges Entleeren des Rahmens wie unten beschrieben.
Kontrolle und erste Hilfe
Entwässerungsbohrungen im Rahmen
Laufräder