Unbekannt
· 31.07.2017
Scheibenbremsen am Rennrad bringen einige Vorteile mit sich, sind aber für viele Radler noch ungewohnt im Umgang. TOUR zeigt die wichtigsten Tipps und Tricks – auch für mögliche Probleme unterwegs.
Schwierigkeitsgrad: für interessierte Einsteiger
Werkzeug
• Innensechskant- und Drehmomentschlüssel
• Schraubendreher
• Unterwegs: Minitool
Hilfsstoffe
• Isopropyl-Alkohol, ggf. Bremsenreiniger
• Wasser und Seife
• saugfähiges Tuch
• Abstandshalter Bremsbelag
• Gummiringe
TIPPS
Wegwerfen: Bremsbeläge, die Öl oder Fett aufgenommen haben, können nicht gereinigt werden. Sie müssen ersetzt werden.
Entlüften: Entlüften der Bremse ist eine Arbeit, die Erfahrung, Geduld und spezielles Werkzeug erfordert. In TOUR 2/2015 finden Sie eine exemplarische Anleitung für Shimano-Bremsen.
Bremsen: Andauerndes Schleifbremsen erhitzt das System über Gebühr. Bremsen Sie vor Kurven kurz und deutlich ab und rollen Sie dann mit geöffneten Bremsen weiter. Unter schweren Fahrern, an besonders heißen Tagen und auf langen, steilen Abfahrten kann sich das Bremssystem so stark erhitzen, dass die Leistung nachlässt. In solch einem Fall müssen Sie anhalten und die Bremsen abkühlen lassen.
Schmieren: Gehen Sie mit Kettenspray und Schmieröl am Rennrad vorsichtig um, damit kein Schmierstoff auf die Bremsscheiben gelangt.
Die ausführliche Anleitung als PDF finden Sie unten im Download-Bereich.
Downloads:
Download