Unbekannt
· 20.02.2008
Je passender Sie Schaltbremsgriffe montieren, desto komfortabler greifen Sie den Lenker und desto besser erreichen Sie den Hebel. TOUR gibt Tipps, wie Sie die Griffe der drei großen Hersteller positionieren und die Züge am Lenker verlegen.
• Schwierigkeitsgrad: für erfahrene Schrauber
• Werkzeug: 5-mm- Innensechskant
• Hilfsstoffe: Klebeband
Allgemeine Montagetipps
1. Lassen Sie sich nicht von auffälligen Lenker-Bremsgriff-Konstellationen der Profis irritieren. Sie variieren die Einstellung mitunter nach Streckenprofil, denn was sich im Peloton im Flachen gut anfühlt, kann am Berg zur Qual werden. Und Sie haben vermutlich keinen eigenen Mechaniker, der täglich den Lenker nachjustiert.
2. Wenn Sie sich mit der Position von Lenker, Griffen und Zügen nicht sicher sind, machen Sie eine Probefahrt ohne Lenkerband. Doch Vorsicht: Der Lenker ist dann sehr glatt, fahren Sie Ihre Proberunde deshalb nicht bei Regen und auf jeden Fall mit griffigen Radhandschuhen.
3. Verwenden Sie bei Lenkern aus glattem Aluminium und Carbon Montagepaste von Dynamics im Bereich der Klemmschelle und der Auflage des Griffkörpers. Sie enthält feste Kunststoffpartikel, welche die Reibung erhöhen. Dadurch müssen die Griffe weniger fest angezogen werden, was den Lenker schont.
4. Klappen Sie zur Vorbereitung der Montage die Gummimanschetten an den Griffen zurück. Führen Sie einen Fünf-Millimeter- Innensechskant auf der Außenseite des Bremsschaltgriffes zwischen Manschette und Griffkörper, bis dieser in den Schraubenkopf greift. Lösen Sie die Schraube vollständig, bis sich die Befestigungsmanschette vom Griff trennt. Schieben Sie die lose Manschette auf den Lenker und führen Sie die Bauteile erst an der ungefähren Klemmposition wieder zusammen. Nur leicht gelöste Manschetten können den Lenker sonst zerkratzen – Bruchgefahr.
5. Die Außenhüllen der Bremszüge werden direkt, also ohne Hülse in den Griff geschoben. Achten Sie darauf, dass die Außenhüllen rechtwinklig abgelängt sind. Die Außenhüllen der Schaltzüge werden mit Endhülse verbaut. Dies ist nicht nur wegen des geringeren Durchmessers wichtig, sondern auch deshalb notwendig, damit einzelne Verstärkungsdrähte nicht in die Bohrung im Hebel gelangen und das System lahmlegen
Zugverlegung bei Campagnolo, Shimano und SRAM
Lenker mit geradem oder ergonomischem Griffstück
Lenker mit rundem Bogen